Norddeutsche Meisterschaft der Damen und Herren

Am 4./5. Oktober fand im GP Strelasund die Norddeutsche Meisterschaft statt. Die erste Runde am Samstag musste wegen des Sturmes abgebrochen und das Wettspiel auf 18 Löcher am Sonntag verkürzt werden.
Norddeutsche Meister 2025 wurden Vanessa Girke (GC Lohersand) und Tom Bangrazi (GC Großensee).
Die Ergebnisse finden Sie HIER.
Finale MM von SH Jugend, Jugendliga AK 12, Ländervergleich GVSH-HGV

Ländervergleich GVSH - HGV im GC Hamburg Gut Waldhof
Ergebnisse (HGV gewinnt 4 : 3)
Finale GVSH Jugendliga im G&LC Gut Uhlenhorst
Ergebnisse und Fotos
Finale MM von SH der AK 14, 16, 18 der Mädchen und Jungen
Ergebnisse und Fotos
GVSH Jugendmeisterschaft

Die GVSH Jugendmeisterschaft AK 14, 16 18 der Mädchen und Jungen fand am 20./21. im GC Jersbek statt.
Bei den Mädchen gewann Laura Zablotskaya vom GC Fehmarn und bei den Jungen Konrad Feth vom Lübeck-Travemünder GK.
Die Ergebnisse nach 2 Runden der Mädchen und Jungen finden Sie HIER.
Konrad Feth ! Deutscher Meister AK16 !
Deutscher Meister der Jungen AK16: Konrad Feth vom Lübeck-Travemünder GK!

Deutscher Meister der Jungen AK16: Konrad Feth vom Lübeck-Travemünder GK!
Große Anerkennung geht an Konrad Feth vom Lübeck-Travemünder GK:
Er hat sich in der AK16 beim Finale im Westphälischen GC Gütersloh als Deutscher Meister eindrucksvoll durchgesetzt.
Stabile Leistung und eingestreute Birdies für den Sieg bei der AK 16
Bei den Jungen der AK 16 deutete sich zu Beginn des Finaltages ebenfalls ein spannendes Duell um den Sieg an. Bjarne Murr vom Münchener GC, seines Zeichens Gewinner der DM AK 14 aus dem Vorjahr, hatte einen Schlag Vorsprung auf seinen ärgsten Verfolger Konrad Feth vom Lübeck-Travemünder GK mit auf die Runde genommen. Beide ließen am ersten Loch Birdiechancen ungenutzt, doch dann war es Feth, der bereits auf der zweiten Bahn seinen Schlag Rückstand mit dem ersten Schlaggewinn egalisierte. Da Murr in der Folge nicht ganz an seine Leistungen der Vortage anknüpfen konnte, an denen er jeweils mit 70er-Runden zwei unter Par geblieben war, und stattdessen im Finale erste Schlagverluste hinnehmen musste, wechselte nicht nur die Führung, sondern auch das vielzitierte Momentum.
Der junge Münchener kam mit zwei Birdies zum Ende der Front Nine zwar kurzzeitig nochmal zurück ins Rennen um den Titel, Feth blieb jedoch stabil und schloss die ersten neun Löcher mit zwei unter Par ab. Den möglichen Sieg vor Augen, ging die Konstanz allerdings auch bei dem Norddeutschen ein wenig verloren. Mit jeweils drei Birdies bei drei Bogeys beendete er das Turnier und hatte im Clubhaus insgesamt fünf unter Par stehen. Bjarne Murr konnte nichtmehr dagegenhalten. Er fiel mit einer 75er-Runde auf insgesamt eins unter Par zurück, hatte schlussendlich aber noch drei Schläge Vorsprung auf Felix Timm vom GC St. Leon-Rot. Timm sicherte sich dank einer Par-Runde zum Abschluss die Bronzemedaille, einen Schlag vor einem Duo bestehend aus Luis Brinkmann (Münchener GC) und David Fuchs (Wentorf-Reinbeker GC).
Für den stolzen Sieger war es allerdings nicht ganz so entspannt, wie er nach der Runde zu Protokoll gab. „Es war ziemlich stressig“, analysierte der neue Deutsche Meister der AK 16 den Finaltag. „Ich bin eigentlich sehr gut gestartet mit -2 nach neun Löchern. Kein einziges Bogey. Ich wusste aber auch, dass ich wirklich gute Konkurrenten habe, wie zum Beispiel Bjarne Murr, der echt top gespielt hat. Im Endeffekt konnte ich zum Glück viele Grüns treffen, ein paar Birdies einstreuen und habe dann am Ende gewonnen.“ Sein letztes Fazit: Er habe schlichtweg die ganze Woche sehr solide gespielt und nicht viele Fehler gemacht, sagte es und ließ sich von Familie, Trainer und Freunden ausgelassen feiern.
Herzlichen Glückwunsch, Konrad!
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft AK 50

Platz 4 bei der DMM AK 50 der Herren: GC Sylt
Vom 12. bis 14. September fanden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften AK 50 der Damen (Semlin am See) und der Herren (München Valley) statt.
Bei den Damen AK 50 hatte sich keine Mannschaft des GVSH für das Bundesfinale qualifiziert und bei den Herren AK 50 belegte der GC Sylt den 4. Platz - siehe Ergebnisse.
GVSH Meisterschaft AK 50 Damen und Herren

Am 30./31. August fand die GVSH Meisterschaft AK 50 der Damen und Herren des GVSH im Förde GC Glücksburg statt. Es nahmen 13 Damen und 33 Herren teil.Leider mussten bei den Herren vier Spieler absagen: Michael Zieseniss (Titelverteidiger), Christoph Eltester und Azer Bislimaj und am zweiten Tag dann noch Lars Erichsen.
Neue GVSH Meister AK 50 wurden Björn Sannemüller (GC Jersbek) und Mitra Pomplun (G&CC Hohwachter Bucht).
Einen Albatross spielte Björn Sannemüller in der ersten Runde an Bahn 9. Er lochte am Par 5 mit dem zweiten Schlag ein.
DIe Ergebnisse finden Sie HIER.
GVSH Vierermeisterschaft und DMM Quali AK 30 / 50 /65
Die Ergebnisse der GVSH Vierermeisterschaft finden Sie HIER.
Die Ergebnisse der DMM Qualifikation:
![]() |
![]() |
![]() |
||
AK 30 Herren | AK 30 Damen | AK 65 Herren | ||
![]() |
![]() |
|||
AK 50 Herren | AK 50 Damen | AK 65 Damen |
GVSH Meisterschaft der Damen und Herren im GC Großensee
GVSH Meister 2025: Esther Lympius (GC Großensee) und Lennart Hahn (GC Schloss Breitenburg)
Am 16. und 17 August fand die GVSH Meisterschaft der Damen und Herren im GC Großensee über 54 Löcher statt. Das Turnier war mit 72 Teilnehmern ausgebucht.
Die neuen GVSH Meister sind Esther Lympius vom GC Großensee bei den den Damen und Lennart Hahn vom GC Schloss Breitenburg bei den Herren.
Die Ergebnisse und Fotos finden Sie HIER.
GVSH Meisterschaft AK 30 und AK 65
GVSH Meister AK 30 und 65 der Damen und Herren
AK 30 Meister: Dr. Daniel Nies und Vanessa Girke sowie AK 65 Meister: Stefan Sievert und Susanne Eggers
Die GVSH Meisterschaft AK 30 und AK 65 der Damen und Herren fand am 9./10. August im GC an der Schlei statt. Die Ergebnisse der 2. Runde der AK 30 und AK 65 liegen vor.
Länderpokal AK50 2025
Platz 2 für die Mannschaft des GVSH

v.l. Christoph Eltester, Peter Koch, Björn Rösler, Björn Sannemüller, Bahman Khosravi, Azer Bislimaj, Rainer Feddersen und Andreas Klippel
Der Länderpokal 2025 wurde vom Landesgolfverband Sachsen-Anhalt e.V. im Golfclub Halle (Saale) e.V. vom 25.- 27. Juli 2025 ausgetragen.
Die Mannschaft des GVSH belegte den 2. Platz. Hier geht es zu den Ergebnissen.
Mannschaftsmeisterschaft von SH
Am 5./6. Juli fand die Mannschaftsmeisterschaft von Schleswig-Holstein in den Klassen A bis L statt. Erstmals gewann der Förde GC Glücksburg die Mannschaftsmeisterschaft von Schleswig-Holstein.
Mannschaftsmeister von SH: Förde GC Glücksburg
Die Ergebnisse der MM von SH finden Sie HIER
Region Nord Jungen Meisterschaft und 2. Quali zum DM Vorausscheid
Johann Barth vom HGC spielte an Loch 11 im GC Hof Berg ein Hole in One und Johann Mons vom HGC mit 67 Schlägen einen neuen Platzrekord. Dieser wurde wenig später von Benedikt Welsch vom HGC eingestellt.
Johann Mons vom Hamburger GC ist der neue Jugendmeister der Jungen der Region Nord.
Die Ergebnisse finden Sie HIER.
"GET THE BALL ROLLING"
Den Golfclub strategisch weiterentwickeln
GVSH & BrandDonner | E-Mail-Kurs zur strategischen Clubentwicklung | "Get the Ball Rolling" (GtBR)
Die Ausrichtung des Golfclubs schärfen, gemeinsame Werte und klare Ziele definieren, lernen, wie die Aufmerksamkeit der Zielgruppe gewonnen wird, was Positionierung bedeutet und wie sich Clubs partnerschaftlich voneinander differenzieren können, um zukunftsfähig zu bleiben, statt dem langsamen Clubsterben zu erliegen.
• Entwickelt von Frances Donner, Strategin für Sport-Organisationsentwicklung
• In Kooperation mit dem Golfverband Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt
• Inhaltlich abgestimmt mit Golfclubverantwortlichen in Schleswig-Holstein
Starke Beteiligung aus Schleswig-Holstein

13.08.2025 - Kolja Hause, Geschäftsstellenleiter vom Golfverband Schleswig-Holstein und Frances Donner haben den Erfolg unseres gemeinsamen Projekts ausgewertet:
INSTAGRAM und FACEBOOK
3. Juni 2025 - Das Fenster zur Anmeldung ist geschlossen und wir sind begeistert, denn 41% unserer Anlagen haben das Angebot angenommen.
INSTAGRAM und FACEBOOK
22. Mai 2025 - Die Mindestteilnehmerzahl wurde schnell erreicht und somit findet der E-Mail-Kurs GtBR-SH statt.
INSTAGRAM und FACEBOOK
15. Mai 2025 - Ankündigung der Zusammenarbeit auf INSTAGRAM und FACEBOOK
Frances Donner von BrandDonner

...wird eine qualitative Zielgruppenbefragung bei Ihren Golfanlagen im GVSH abschließen und den Kursinhalt für den gemeinsam mit dem GVSH durchgeführten E-Mail-Kurs zur strategischen Weiterentwicklung Ihrer Golfanlage
„Get the Ball Rolling“ anschließend finalisieren.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frances Donner gerne direkt zur Verfügung:
E-Mail: moin@francesdonner.com
Telefon: +49 156 78 73 23 76
Sie können sich aber auch vertrauensvoll an Ihren Heimatclub oder an die GVSH-Geschäftsstelle wenden.
DGV Broschüre:
Golf für alle – Ein Leitfaden für gelebte Teilhabe.

Inklusion beginnt mit Bewusstsein – und mit konkreten Schritten auf Ihrer Golfanlage. Der neue Leitfaden „Golf für alle – Wie Teilhabe im Golfsport gelingt“ liefert praxisnahe Impulse, wie Sie Barrieren erkennen, abbauen und Ihre Golfanlage zukunftsfähig gestalten können.
Download der DGV Broschüre unter:
https://serviceportal.dgv-intranet.de/files/pdf3/golf-fr-alle---wie-teilhabe-im-golfsport-gelingt_barrieren-erkennen-und-abbauen1.pdf
DMM Qualifikation AK 14, 16, 18 der Jungen
Platz 1 DMM Jungen AK 18 Qualifikation: Hamburger GC
Ergebnisse und Siegerfotos der DMM Jungen Qualifikation vom 31. Mai im GC Altenhof finden Sie HIER.