Jetzt anmelden...

Marshal-Open (9 Löcher) und Fortbildung 2025

Datum: 26.07.2025
Ort: GP Plöner See in Thürk
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Meldegebühr: 60 € (über die Online-Anmeldung)
Meldeschluss: 16.07.2025 (24 Uhr) über die GVSH-Online-Anmeldung


Vorläufiger Ablaufplan und weitere Informationen...

C-Trainer-Putting-Masters 2025

Bei strahlendem Wetter fand letztes Wochenende der zweite Teil der C-Trainer-Ausbildung 2025 im GC Gut Waldshagen statt. Der Praxisteil stand im Vordergrund: Wie bereite ich die Kinder auf Turniere vor? Wie plane ich ein Kinderturnier? Welche Stationen kann man aufbauen? Was ist alles zu beachten?
Zum Abschluß gab es noch eine besondere Challenge: Es wurden die "C-Trainer-Putting-Masters" ausgespielt und das Siegerteam mit Charlotta Robert vom GCLohersand und Max Rössner vom G&LC Gut Uhlenhorst gebührend gefeiert!

Jetzt anmelden...

C-Trainer-Open (9 Löcher) und Fortbildung 2025

Datum: 27.07.2025
Golfanlage: St. Peter Ording
Meldeschluss: 16.07.2025 (24 Uhr)
Meldegebühr: 60 Euro (per SEPA-Lastschrift über die Online-Anmeldung)


Vorläufiger Ablaufplan und weitere Informationen...

Amundi German Masters 2025:

Profidamengolf – Green Eagle Golf Courses – 26.-29. Juni

Aktionen zur Nachwuchsförderung: Kooperation mit Landesgolfverbänden
 

Junge golfinteressierte Mädchen treffen auf internationale Spitzengolferinnen: Das Amundi German Masters powered by VcG lädt in Kooperation mit der Vereinigung Clubfreier Golfer (VcG) und den drei regionalen Landesgolfverbänden (GVSH, HGV, GVNB) golfinteressierte Mädchen während des Events der Ladies European Tour auf die Anlage der Green Eagle Golf Courses ein. Das Projekt, das die Aktionen „For(e) Girls“ des Golf-Verbands Niedersachsen-Bremen und „Play like a girl“ des Hamburger Golf Verbands und des Golfverbands Schleswig-Holstein zusammenbringt, präsentiert den Mädchen den Golfsport in außergewöhnlichem Umfeld.
 

Am Samstag, den 28. Juni 2025 während des Amundi German Masters powered by VcG (26. – 29. Juni 2025) sind alle Mädchen zwischen 8 und 15 Jahren ganz herzlich auf die Turnieranlage bei Hamburg eingeladen. Dort können sie nicht nur internationale und deutsche Spitzengolferinnen rund um Olympiamedaillengewinnerin Esther Henseleit live und hautnah erleben, sondern auch selbst zum Schläger zu greifen. Dabei werden sie von erfahrenen Mentorinnen empfangen und erleben bei einer spannenden Mitmach-Rallye das Amundi German Masters powered by VcG vor und hinter den Kulissen – eine obligatorische Fahrt im Riesenrad und Verpflegung inklusive. Dafür ist kein Golfwissen nötig, nur die Lust, diesen tollen Sport mitzuerleben und einmal selbst auszuprobieren.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier:
https://www.golfverband-hamburg.de/sport/girls-golf-day.html (oder direkt über den unten tehenden QR-Code).

 

Ein weiterer Bestandteil der Partnerschaft des Turniers mit den Verbänden beinhaltet Freikarten, die z.B. an die jeweiligen Top-Teams des GVSH in der DMM-Qualifikation AK 14, 16 und 18 ausgegeben werden. Die Kooperation mit den Landesverbänden geht zudem über die Nachwuchsförderung hinaus. Im Rahmen einer Ehrenamtler-Aktion können Vereine sich für VIP-Tickets bewerben, die dann für besonders verdiente Ehrenamtler ihres Vereins ausgegeben werden. Teilnahmeschluss ist der 1. Juni 2025. Eine Jury entscheidet unter den Bewerbern über die Vergabe. Außerdem erhalten Golf Club Magazin-Korrespondenten der Verbände auf Einladung interessante Einblicke hinter die Kulissen eines Profi-Events.

 

Amundi German Masters Junior Qualifier Event by Esther Henseleit

Das einzige deutsche Profi-Turnier im Damengolf ermöglicht zudem die Erfüllung des Traums vom ersten Start in einem internationalen Top-Event unter Spitzenbedingungen auf einem der herausragenden Golf-Kurse der Tour. Für etablierte Nachwuchsgolferinnen lebt dieser Traum dank eines erstmalig ausgetragenen Qualifikationsturniers. Das Amundi German Masters Junior Qualifier Event by Esther Henseleit eröffnet Nachwuchsgolferinnen am Samstag, den 26. April 2025 die einzigartige Möglichkeit, sich einen Startplatz für das LET-Turnier zu sichern.

Die Siegerin des Qualifikationsturniers wird genau zwei Monate später beim Amundi German Masters powered by VcG auf internationale Spitzengolferinnen treffen. Die drei Nächstplatzierten dürfen im offiziellen Pro-Am des Amundi German Masters am 25. Juni 2025 ebenfalls unvergessliche Erfahrungen sammeln. Das Qualifier Event findet wie das Turnier der Ladies European Tour auf dem herausfordernden Nord Course der Green Eagle Golf Courses statt.

 

Umfassendes Live-Erlebnis mit Riesenrad

Das Amundi German Masters powered by VcG präsentiert in diesem Jahr die besten deutschen Golferinnen auf einem der herausragenden Golfplätze der Tour. So spielen unter anderem Olympiamedaillengewinnerin Esther Henseleit, Titelverteidigerin Alexandra Försterling und Shooting-Star Helen Briem auf dem anspruchsvollen Nord Course der Green Eagle Golf Courses bei Hamburg um den Titel beim einzigen deutschen Event der LET. Im vierten Jahr des Turniers erwartet die Fans ein umfassendes Live-Erlebnis mit hochklassigem Golfsport rund um das beliebte Riesenrad, das erstmals bei den Frauen einen imposanten Überblick über die Turnieranlage erlaubt.

Seit seiner Premiere im Jahr 2022 hat sich das Amundi German Masters powered by VcG als eines der beliebtesten Turniere der Tour etabliert. Damals hatten Amundi, U.COM Event, der Deutsche Golf Verband (DGV) und die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) nach sechsjähriger Pause gemeinsam die Rückkehr eines erstklassigen Damenturniers nach Deutschland ermöglicht. Seither begeisterten nicht nur die Siegerinnen Maja Stark (Schweden), Kristyna Napoleaova (Tschechien) und Alexandra Försterling (Deutschland) die Golf-Fans. Zahlreiche weitere starke Auftritte und mehrere Top-Platzierungen deutscher Starterinnen sorgten für viele spektakuläre Momente bei den bisherigen drei Austragungen des Amundi German Masters powered by VcG auf der Anlage des Golf- und Country-Club Seddiner See.

 

 

 Scan or klick me :)    Meldeschluss ist am 01. Juni 2025 (24:00 Uhr)

 

HIYO Hanseatic International Youth Open 2025

Die Hanseatic International Youth Open oder kurz HIYO, ist Norddeutschlands zweites internationales Jugendturnier für Junge Spitzenathleten. Erlebe eine spannende Turnierwoche unter professionellen Bedingungen, zusammen mit vielen anderen Leistungsspielern aus aller Welt ...hier weiterlesen...

Amundi German Masters 2025

Esther Henseleit gibt dem Nachwuchs eine Chance: Qualifikationsturnier für Amundi German Masters 2025 in Green agle Golf Courses bei Hamburg

Amundi German Masters 2025

Der Traum vom ersten Start in einem Profi-Turnier unter Spitzenbedingungen auf einem der herausragenden Golf-Kurse der Tour lebt: Das Amundi German Masters Junior Qualifier Event by Esther Henseleit eröffnet Nachwuchsgolferinnen am Samstag, den 26. April 2025 die einzigartige Möglichkeit, sich einen Startplatz für das einzige deutsche Profi-Turnier im Damengolf zu sichern.... lesen Sie hier weiter: Amundi German Masters 2025

 

Informationen zu Betrugsmaschen

mit manipulierten Rechnungen und Zahlungsaufforderungen

Die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (ZAC) warnt vor einem Anstieg an Betrugsfällen mit manipulierten Rechnungen und Zahlungsaufforderungen und bittet um Beachtung der Datei im Anhang.

Durch sogenannte BEC­Scams (Business­E­Mail Compromise) sind in letzter Zeit Sportvereine verstärkt betroffen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime Schleswig-Holstein.

Die ZAC ist erste Anlaufstelle für Unternehmen, Behörden und sonstige Institutionen in Schleswig-Holstein rund um das Thema Cybercrime. Hier stehen werktags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter der Hotline +49 431 160-42727 kompetente Mitarbeitende für Fragen und Antworten sowie etwaige Sachverhaltsaufnahmen zur Verfügung.

Immer noch Störungen auf golf.de

 

Es kann sein, dass online Anmeldungen zur C-Trainerausbildung 2025 uns nicht erreicht haben.

 

Neues kostenloses DGV-Fortbildungsangebot "ICOACHKIDS"

E-Mail vom DGV (7. Januar 2025)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe C-Trainerinnen und C-Trainer,

gerne möchten wir Sie mit dieser Mail auf ein neues Fortbildungsangebot aufmerksam machen. Es handelt sich um ein kostenloses Online-Video-Kurs-Angebot der Organisation ICOACHKIDS, welches nun auch im Deutschen Golf Verband über die Lernplattform DGV-Campus zur Verfügung gestellt wird. Die Kurse beinhalten wichtige sportartübergreifende Konzepte, Ideen und bewährte Methoden für die Arbeit mit Kindern, welche durch ein modernes Kurskonzept im Self-Learning Format eigenständig und ohne Zeitdruck vermittelt und erarbeitet werden. Die Module sind insbesondere für das Training mit Kindern von 5 bis 12 Jahren entwickelt worden. 

Da dieses Fortbildungsangebot formal und fach-inhaltlich die Voraussetzungen zur Lizenzverlängerung erfüllt, erkennen wir die ordnungsgemäße und erfolgreiche Teilnahme an diesen Online-Kursen auch einmalig zur Verlängerung der C-Trainerlizenz des DGV an.

Wichtig:
Für eine zweijährige Verlängerung müssen mindestens zwei der drei ICOACHKIDS-Kurse abgeschlossen werden. Dazu müssen Sie uns lediglich nach Abschluss der beiden Kurse die entsprechenden Teilnahmebescheinigungen schicken, welche nach erfolgreichem Abschluss im Kurs heruntergeladen werden können. Die Nachweise senden Sie bitte an azettl@dgv.golf.de.

Die Anmeldung zu diesem Online-Video-Kurs Angebot erfolgt über den DGV-Seminarplaner: https://seminarplaner.golf.de.

Nach Ihrer kostenlosen Anmeldung über den DGV-Seminarplaner (aus technischen Gründen im Seminarplaner bitte 0,01 € auswählen, wird nicht berechnet) werden Sie für die drei Kurse freigeschaltet und erhalten eine automatische Einladungsmail mit dem Betreff Deutscher Golf Verband - ICOACHKIDS - Du wurdest in "ICOACHKIDS - Die Rolle der Trainer:innen" eingeladen. Diese Mail enthält einen Zugangslink zu dem jeweiligen Kurs. Bitte beachten Sie, dass die Freischaltung für die Kurse nach der Anmeldung im DGV-Seminarplaner einige Werktage in Anspruch nehmen kann.

Was ist ICOACHKIDS?
ICOACHKIDS ist eine gemeinnützige globale Bewegung, deren Mission es ist, Kindern zu helfen, das Beste aus dem Sport zu holen. Die Online-Plattform gibt Trainer:innen im Jugendsport das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen, damit sie den Kindern das beste Spielumfeld bieten und sie motivieren können, länger im Sport zu bleiben. Weitere Informationen finden Sie hier: https://icoachkids.org/.

Für Rückfragen zu diesem Angebot stehen wir (DGV) selbstverständlich jederzeit gern zur Verfügung.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Kooperation ein weiteres attraktives, zeitgemäßes und flexibles Qualifizierungsangebot unterbreiten zu können.

 

Mit freundlichen Grüßen

Lukas Adams

- Referent Trainerausbildung -

 

DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V.

Kreuzberger Ring 64

65205 Wiesbaden

Tel.: +49.611.99 020 154
Fax: +49.611.99 020 163

E-Mail: adams@dgv.golf.de

Marshal-Ausbildung im GVSH

Probleme bei der ONLINE-ANMELDUNG!

Wartungsarbeiten am Server des Deutschen Golf Verbandes - Störungen weiterhin möglich.

Aus dem oben genannten Grund fällt die ONLINE-ANMELDUNG für die Marshal-Ausbildung 2025 aus und Sie sind verbindlich durch die Befürwortung mit Stempel und Unterschrift des Heimatclubs angemeldet.


In den IT-Systemen des DGV, wie z.B. im DGV-Intranet, der Golf.de und des Serviceportals sind hochnotwendige Sicherheits-Updates eingespielt worden, die nun abgeschlossen sind. Der Einbau dieser Updates hat jedoch verschiedene und teilweise unvorhersehbare Auswirkungen auf im Zusammenhang stehende andere (nachgelagerte) Systeme.

Diese nachgelagerten Systeme werden nun Schritt für Schritt geprüft und auf aktuellen Stand gebracht. Hierdurch sind einige Dienste derzeit leider nicht vollumfänglich funktionsfähig und es kann eine reibungslose Funktionsfähigkeit dieser Systeme noch nicht gewährleistet werden. Hieran arbeitet die IT-Abteilung mit Hochdruck.

 

Hier geht es zur MARSHAL-AUSBILDUNG 2025 im GVSH.

C-Trainer Leistungssport (DGV)

Auch im Jahr 2025 bietet der Deutsche Golf Verband wieder eine C-Trainerausbildung Leistungssport an. Eingeladen sind alle C-Trainer Breitensport, die zukünftig verstärkt mit leistungsorientierten Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen. Außerdem ist die C-Lizenz Leistungssport Voraussetzung für die Zulassung zur B-Trainerausbildung Leistungssport.

Der Einstieg in die C-Lizenzstufe Leistungssport kann direkt nach erfolgreich absolvierter C-Trainerausbildung Breitensport ohne Wartezeit erfolgen. Nachstehend erhalten Sie hierfür alle relevanten Informationen:

C-Trainerausbildung, Profil "Leistungssport" des DGV im Blended Learning Format
Online-Meetings am 25.03. + 01.04.2025 jeweils von 18.00 - ca. 20.30 Uhr (sowie 4 LE Selbststudium mit Aufgaben in Lernplattform) /
Präsenz vom 10.04. - 13.04.2025 in der Sportschule Hennef / GC Rhein-Sieg (sowie Erledigung von Prüfungsaufgaben im Heimatclub in den darauf folgenden Wochen)
Online-Prüfungstag am 29.04.2025 mit mündlichen Prüfungen (ca. 45 Min. pro Person Online-Anwesenheit an diesem Tag)

Meldeschluss zur C-Trainerausbildung, Profil "Leistungssport": Montag, 24.02.2025

Zulassungskriterien / Nachweise
- Vollendetes 16. Lebensjahr
- Amateure mit Mitgliedschaft in einer DGV-Golfanlage
- Handicap-Index von mind. 18,0
- Professionals: a) mit Mitgliedschaft in einer anerkannten
  Organisation von Berufsgolfern oder
  b) Auszubildende der PGA of Germany (in Modul 1 der Ausbildung)
- Besitz einer gültigen C-Trainerlizenz Breitensport

Lehrgangsgebühren inkl. Prüfung
€ 700,-
inkl. Übernachtung/Halbpension, Seminargetränke und Seminarunterlagen für Mitarbeiter und Ehrenamtliche gemeinnütziger Golfclubs
€ 800,- inkl. Übernachtung/Halbpension, Seminargetränke und Seminarunterlagen für andere Teilnehmer

Sollten Sie an obiger Veranstaltung teilnehmen wollen, so nutzen Sie bitte entweder den sog. DGV-Seminarplaner zur Online-Anmeldung für DGV-Veranstaltungen (https://seminarplaner.golf.de) oder das beiliegende Anmeldeformular, mit dem Sie sich direkt unter Beifügung der geforderten Nachweise bei uns einschreiben können.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Deutschen Golf Verband (DGV).

Anke Zettl
Sekretariat Trainer Aus-/Weiterbildung
Tel.: +49.611.99 020 138
E-Mail: azettl@dgv.golf.de

C-Trainerausbildung Breitensport 2025

Die Online-Anmeldung ist ab Montag, den 04.11.2024 (12 Uhr) freigeschaltet.

C-Trainerausbildung Breitensport 2025
Ort: Sport- und Bildungszentrum Malente und Golfanlage Gut Waldshagen

1. Teil: 07.02.2025 (10:00 Uhr) – 09.02.2025 (17:00Uhr)
Online-Lernphase über Edubreak
2. Teil: 04.04.2025 (10:00 Uhr) – 06.04.2025 (17:00Uhr)
Online-Lernphase über Edubreak
Praktikum im Heimatclub
3. Teil mit Prüfung: 03.10.2025 (13:00 Uhr) – 05.10.2025 (17:30 Uhr)
Abschlussprüfungstag: 08.11.2025 (10:00 Uhr – 17:00Uhr)


Meldeschluss: 02.01.2025 (24 Uhr) nur über die GVSH Online-Anmeldung

Bei Interesse bitte hier >>KLICKEN<<  und weiterlesen.

 

Letzte C-Trainer Fortbildung 2024 im GVSH

ACHTUNG!!! Neuer Termin!!!

Thema:  Schwerpunkt Athletik, Mentaltraining und Golftechnik
Neues Datum: 16.11.2024 (10:00 - 17.00 Uhr)
Golfanlage: MARITIM GP Ostsee 

Referenten: Anne Dinser und Moritz Ackerhans
Meldeschluss: 06.11.2024 (24 Uhr)
Meldegebühr: 60 Euro (per SEPA-Lastschrift über die Online-Anmeldung)
  

Norddeutsche Meisterschaft 2025


Platz 1 bis 3 Herren der Norddeutchen Meisterschaft: Benjamin Taylor, Mark Bischoff, Philipp Westermann

Gespielt wurde am 28./29. September im G&CC Hamburg Treudelberg.

Die Ergebnisse finden Sie HIER

Finale AK 12 Liga und MM von SH der Mädchen und Jungen

Am 21.09. fand das Finale der GVSH Jugendliga Ak 12 im GC Lohersand und am 21./22.09. das Finale der MM von SH der Mächen und Jungen im MHGC Aukrug statt: Ergebnisse Finale AK 12 Liga und Ergebnisse Finale MM von SH der Mädchen und Jungen


Ergebnisse Finale AK 12 Liga


Ergebnisse Finale MM von SH der Mädchen und Jungen

Seite 1 von 27