C-Trainerausbildung 2024

Liebe Interessenten an der C-Trainerausbildung Breitensport,

wir bieten auch 2024 wieder die Möglichkeit zur einer C-Trainerausbildung Breitensport an.

 

C-Trainerausbildung Breitensport 2024
(Sport- und Bildungszentrum Malente und Golfanlage Hohwacht)

Teil 1: 02.02.2024 (10:00 Uhr) – 04.02.2024 (17:00Uhr)
 
Teil 2: 05.04.2024 (10:00 Uhr) – 07.04.2024 (17:00Uhr)
 
Teil 3 mit Prüfung: 04.10.2024 (13:00 Uhr) – 06.10.2024 (17:30 Uhr)

Zwischen den Teilen gibt es immer eine Online-Lernphase über Edubreak

Hausarbeit: Praktikum mit Bericht

Meldeschluss: 07.01.2024 (24 Uhr) nur über die GVSH Online-Anmeldung

Lehrgangsgebühr inklusive Prüfung  (ohne Übernachtung, Verpflegung und Edubreak)
€ 720,- für den Amateur:   
€ 820,- für den Professional

€ 60,- für Edubreak 

 

Buchung Unterkunft- und Verpflegung

Die Unterbringung im Sport- und Bildungszentrum Malente erfolgt für diese Ausbildung in 2-Bettzimmern.

Bitte buchen Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Ausbildung mit Hilfe des entsprechenden Formulars auch die Unterkunfts- und/oder Verpflegungsoption.

 

Sonstige Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen (max. 20 Personen)

Pro DGV-Mitglied kann vorerst nur eine Person angenommen werden.
Sollten nicht alle Plätze vergeben sein, wird nach der Warteliste über die Online-Anmeldung (First-Come-First-Served-Prinzip) jeweils eine weitere Person pro DGV-Mitglied zur Ausbildung zugelassen werden.

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nach dem Meldeschluss nicht erreicht sein, erhalten Sie die offizielle Absage der Ausbildung per E-Mail.

Mit der Anmeldung über den GVSH-Turnierkalender zu dieser Veranstaltung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen für GVSH-Seminarveranstaltungen zu.

Inklusion - Tag der Möglichkeiten in Lübeck

SAVE THE DATE - 18.11.2023 -

Tag der Möglichkeiten in Lübeck. Für die Regionen Lübeck, Ostholstein, Herzogtum-Lauenburg.

Wenn Dich Golf interessiert oder Du allgemein auf der Suche nach einer tollen inklusiven Sportart für Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen bist, dann besuche unseren Golf-Aktionsstand am Tag der Möglichkeiten in Lübeck.

Wir freuen uns auf Dich und informieren dich umfangreich zum Thema Golfsport, Gesundheit & Inklusion.

Datum:

Samstag, 18. November 2023, von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Location:
Sporthalle der Thomas-Mann-Schule
Thomas-Mann-Straße 14
23564 Lübeck


Infos zum lvkm-sh Projekt:


Für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ist eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung oft nur eingeschränkt möglich und der Zugang zu diesen Angeboten (noch) nicht überall selbstverständlich. Zu oft verhindern soziale, bauliche oder kommunikative Barrieren eine gleichberechtigte Teilhabe.

Der Landesverband für körper und mehrfach Behinderte Menschen Schleswig Holstein e.V. (lvkm-sh) führt mit dem Projekt ‘Barriere-Frei(e)-Zeit gestalten’ und ‘Tag der Möglichkeiten’ eine landesweite Kampagne durch, die Impulse für eine inklusive Gesellschaft setzt sowie Vielfältigkeit und Toleranz fördert.

Das Projekt verfolgt das Ziel, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Schleswig-Holstein barrierefrei und inklusiv zu gestalten.

Der lvkm-sh organisiert insgesamt fünf „Tag(e) der Möglichkeiten“ in unterschiedlichen Regionen Schleswig-Holsteins. Mit Informationsständen, Mitmachaktionen und Aufführungen stellen Vereine und Verbände ihre barrierefreien und inklusiven Freizeitangebote vor.

Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, Eltern, Familienangehörige und andere Interessierte sind als Besucher herzlich eingeladen, sich über die vorhandenen Angebote in der Region zu informieren!

Um die Sichtbarkeit barrierefreier und inklusiver Freizeitangebote in Schleswig-Holstein zu erhöhen, entwickelt der lvkm-sh auf seiner Homepage eine Datenbank.

Diese beinhaltet detaillierte Informationen über die jeweiligen Freizeitangebote, die Barrierefreiheit und weitere wichtige Kriterien für eine Teilnahme. Mit Hilfe der Datenbank können Kinder und Jugendliche mit Behinderung zukünftig ein passgenaues Hobby
in ihrer Umgebung finden!

C-Trainerausbildung 2023

Liebe Golffreunde,

wir gratulieren unseren 14 neuen C-Trainer*innen Breitensport ganz herzlich.Jubelnde C-Trainer*innen mit GVSH-Geschäftsstellenleiter Kolja Hause (1. von rechts) und GVSH-Lehrwart Jakob Voß (ganz links)
Jubelnde C-Trainer*innen mit GVSH-Geschäftsstellenleiter Kolja Hause (1. von links)
und GVSH-Lehrwart Jakob Voß (ganz rechts)

 

Die C-Trainerausbildung Breitensport 2023 wurde wie folgt angeboten
(Sport- und Bildungszentrum Malente und Golfanlage Hohwacht)

1. Teil: 03. - 05.02.2023
2. Teil: 31.03. - 02.04.2023
3. Teil mit Prüfung: 06. - 08.10.2023

Zwischen den Teilen eine Online-Lernphase über Edubreak

Unsere 3 Jahrgangsbesten von links:
Niels Unger (Drittbester), Jörn Kux (Bester) Jan Knop (Zweitbester) und GVSH-Lehrwart Jakob Voß.

Norddeutsche Meisterschaft

Am 30.9. / 1.10. fand im GC Lohersand die Norddeutsche Meisterschaft statt.


Fast alle Sieger und Platzierte: Herbert Schmidt (Referee), Wolfgang Stöhr (Referee), Nora Katharina Vieluf, Mia Lena Hoffmann, Vanessa Girke, Fabian Jarck, Volker Henkel und Regina Kasten (GVSH Vizepräsidentin) - es fehlt: Lennart Buchholz


Fabian Jarck (GC Altenhof) und Vanessa Girke (GC Lohersand) gewinnen die Titel
siehe hier.

DMM AK 50 der Herren 2023


Die Herrenmannschaft AK 50 des GC Sylt belegte beim Bundesfinale der DMM im GC Main-Taunus den 5. Platz.

Bericht und Ergebnisse finden Sie Hier.

GVSH Pokal AK12

Am 09. September fang im GC Timmendorfer Strand der erste GVSH Poakl AK12 statt!

Den Meistertitel holten sich Jan Collin Minners (GC am Sachsenwald) und Lucia Kosminski (GC Curau)

Die Ergebnisse sehen Sie hier

GVSH Jugendmeisterschaft

Am 9. und 10. September fand im Lübeck-Travemünder GK die GVSH Jugendmeisterschaft statt.
Carlos Delfs und Leonie Krauße sind die neuen GVSH Jugendmeister der Jungen und Mädchen. Die Ergebnisse finden Sie
HIER.

Fortbildungsangebot "DGV-Ballschule Golf" für B- und C-Trainer

Fortbildungsangebot "Golf meets Minigolf: Putt-Technik, Mentales Training, Technische Hilfsmittel - Synergien erkennen und anwenden"

DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V. 
(E-Mail vom 08. September 2023)

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Trainerinnen und Trainer,

gerne möchten wir Sie mit dieser Mail auf unser Fortbildungsangebot für Lizenztrainer/-innen zum Thema "Golf meets Minigolf: Putt-Technik, Mentales Training, Technische Hilfsmittel - Synergien erkennen und anwenden" aufmerksam machen, da noch Plätze frei sind.

 

Lehrgangstermin:   21.10. - 22.10.2023
Lehrgangsort:

Golfclub Olching / BLZ Minigolf Olching

Referenten:  Marc Müller-Dargusch (CAPTO Putting Instructor Level 2 / SAM Putting Instructor Level 2)
  Michael Koziol (Bundestrainer DMV)

Lehrgangsgebühr:

€ 270,- für Mitarbeiter und Ehrenamtliche gemeinnütziger Golfclubs /
€ 300,- für alle anderen Teilnehmer
    - inkl. Übernachtung/Frühst. und Seminarverpflegung -   (bei Online-Buchung)
Maximale
Teilnehmerzahl:


12 Personen 

Meldeschluss: Montag, 18.09.2023

 
Zur Anmeldung für diesen Lehrgang nutzen Sie bitte entweder die Möglichkeit der Online-Buchung im DGV-Seminarplaner (https://seminarplaner.golf.de) oder das beiliegende Fax-Anmeldeformular. Wir möchten an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass sich die oben genannte Lehrgangsgebühr auf die Online-Buchung bezieht. Online-Buchungen zu Trainerfortbildungen sind um € 20,- preisreduziert

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Anke Zettl
- Sekretariat Trainer Aus-/Weiterbildung -


DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V.
Kreuzberger Ring 64
65205 Wiesbaden

Tel.: +49.611.99 020 138
Fax: +49.611.99 020 163

E-Mail: azettl@dgv.golf.de

 

Green Golf Day 2023

 

Die Veranstaltung führt internationale Expert*innen zusammen, die ihr Wissen zu den neusten Entwicklungen in den Bereichen Golfplatzpflege und Nachhaltigkeit teilen.

Bei Interesse finden sie weitere Informationen und die Anmeldung unter:
https://www.golfverband-hamburg.de/bildung/green-golf-day.html

GVSH Vierermeisterschaft der Damen und Herren

Am 26. August fand die GVSH Vierermeisterschaft der Damen und Herren im GC Brodauer Mühle statt.


Sieger und Platzierte GVSH Vierer Meisterschaft

Die Ergebnisse finden Sie HIER.


Qualifikation zur DMM AK 30, 50, 65

Am Samstag im GC Hof Berg und am Sonntag im GC Buchholz-Nordheide wurden die Mannschaften der Region Nord ermittelt, die sich zum Bundesfinale DMM AK 30 , 50 und 65 qualifiziert haben.

Vom GVSH schafften der GC Schloss Breitenburg (AK 30 Herren) und der GC Sylt (AK 50 Herren) den Sprung zum Bundesfinale.

DMM AK 30 Damen:
Hamburger GC
GC Hamburg-Holm
        DMM AK 50 Damen:
Hamburger GC
GC Hamburg Wendlohe
       

DMM 65 Damen (kein Bundesfinale)
GC Hamburg Wendlohe
GC Hamburg Holm

         
DMM AK 30 Herren:
GC Hamburg Wendlohe
GC Schloss Breitenburg
  DMM AK 50 Herren
GC Hamburg Wendlohe
GC Sylt
  DMM AK 65 Herren
Hamburger GC
GC Hamburg Wendlohe

 


AK 30 Damen: HGC und GC Hamburg-Holm
       
AK 50 Herren: GC Sylt
 
AK 30 Herren: GC Hamburg Wendlohe
         
         

 

Fortbildungsangebot "DGV-Ballschule Golf" für A-/B- und C-Trainer

Fortbildungsangebot "DGV-Ballschule Golf" für A-/B- und C-Trainer

DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V. 
(E-Mail vom 16. August 2023)

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Trainerinnen und Trainer,

gerne möchten wir Sie mit dieser Mail auf unser Fortbildungsangebot für Lizenztrainer/-innen zum Thema
"Die DGV-Ballschule Golf für ein erfolgreiches Kindertraining" aufmerksam machen, da noch Plätze frei sind.

 

Lehrgangstermin 1:  
Online-Modul (Theorie):   12.09.2023 von 18.00 - 20.30 Uhr
Präsenz-Modul (Praxis):  16.09.2023 von ca. 9.30 - 18.30 Uhr im Golf-Club Bayreuth

Referent und DGV-Ballschule Golf Autor:
Dr. Wolfgang Birkle

 

Lehrgangstermin 2: 
Online-Modul (Theorie):   12.09.2023 von 18.00 - 20.30 Uhr
Präsenz-Modul (Praxis):  23.09.2023 von ca. 9.30 - 18.30 Uhr im Club zur Vahr, Bremen

Referent und DGV-Ballschule Golf Autor:
Marc Müller-Dargusch


Seminarbeschreibung: "DGV-Ballschule Golf" gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen von ReStart
Nach dem Vorbild und Muster der Ballschule Heidelberg hat der DGV die DGV-Ballschule Golf entwickelt. Mit dieser sportartspezifischen Ballschule übernimmt die Sportart Golf eine Vorreiterfunktion im Gesamtkonstrukt der Ballschulkonzeptionen. Die Ballschule Golf beinhaltet das erste Programm, mit dem die sportspielübergreifenden und sportspielgerichteten Ausbildungen sportartspezifisch fortgeschrieben werden. Sie fühlt sich – wie alle Ballschulkonzepte – den vier zentralen, unverzichtbaren Gütesiegeln für Kindersportangebote verpflichtet: Den Prinzipien der Vielseitigkeit, der Entwicklungsgemäßheit, des spielerisch-impliziten Lernens und der Freudbetontheit.

Erforderlich zur Lehrgangsteilnahme (Online-Modul):
PC, Notebook oder Tablet, Internetzugang, Lautsprecher, Mikrofon (Headset) und Webcam

Lizenzverlängerung:
Die Fortbildung ist zur Verlängerung von DGV-Trainerlizenzen anerkannt. Es gilt die DGV-Lizenzordnung.

Lehrgangsgebühr:
0,- Euro (aus technischen Gründen im Seminarplaner bitte 0,01 € auswählen, wird nicht berechnet)
für Mitarbeiter und Ehrenamtliche gemeinnütziger Golfanlagen inkl. Seminarverpflegung (Förderung für Amateurtrainer)
230,- Euro für alle anderen Teilnehmer inkl. Seminarverpflegung

Maximale Teilnehmerzahl:
25 (Pro Präsenztermin)

Meldeschluss:
Montag, 04. September 2023

Zur Anmeldung für diesen Lehrgang nutzen Sie bitte entweder die Möglichkeit der Online-Buchung über den DGV-Seminarplaner (https://seminarplaner.golf.de) oder das beiliegende Anmeldeformular.

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Anke Zettl
- Sekretariat Trainer Aus-/Weiterbildung -


DEUTSCHER GOLF VERBAND e.V.
Kreuzberger Ring 64
65205 Wiesbaden

Tel.: +49.611.99 020 138
Fax: +49.611.99 020 163

E-Mail: azettl@dgv.golf.de

 

GVSH Meisterschaft AK 50 der Damen

Die GVSH Meisterschaft AK 50 der Damen fand am 12./13. August im GC Husumer Bucht statt.


Die Ergebnisse finden Sie HIER.

GVSH Meisterschaft der Damen und Herren

Am 29./30. Juli fand die GVSH Meisterschaft der Damen und Herren im GC Großensee statt.


GVSH Meister 2023: Fabian Jarck und Julia Bäumken vom GC Altenhof

Die Ergebnisse finden Sie  HIER.

Länderpokal AK 50



Platz 7 für die Mannschaft des GVSH. Alle Informationen HIER.

Seite 2 von 25