Offene Special Olympics SH im GC Curau 2024

Die ersten „Offenen Special Olympics Golfmeisterschaften Schleswig-Holstein 2024“ waren ein großer Erfolg!

In Zusammenarbeit mit Special Olympics Schleswig-Holstein, dem Golfclub Curau und dem Golfverband Schleswig-Holstein konnten am 21. und 22. Juni die ersten „Offenen Special Olympics Golfmeisterschaften Schleswig-Holstein“ stattfinden. Athleten aus Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hamburg und Schleswig-Holstein kamen nach Curau, um an den Spielen teilzunehmen. Den Landesmeistertitel in der Leistungsklasse 1 über 18 Löcher Golfspiel sicherte sich Quentin Thomann-Rompf aus Rheinland-Pfalz.

Bei morgendlichen kühlen Temperaturen trafen sich am Eröffnungstag 48 Athleten, ihre Betreuer und viele Helfer im GC Curau, um Dieter Lutz (Special Olympics Schleswig-Holstein), der für den gesamten Turnierablauf verantwortlich war, tatkräftig zu unterstützen. Moderator Björn Donner übergab gleich zu Beginn das Wort an die Staatssekretärin Magdalena Finke. „Sport verbindet und bringt Menschen zusammen. An Sport können Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam teilhaben – das macht Special Olympics aus.“ Dem schlossen sich Frau Julia Samtleben, Bürgermeisterin von Stockelsdorf, und Frau Monika Frank, Senatorin der Stadt Lübeck, gerne an.

Nach den Begrüßungsreden wurde es dann richtig feierlich. Mit dem Einmarsch der Fahne und dem Entzünden des Olympischen Feuers durch Stefanie Lutz und Christoph Leitner waren die Spiele eröffnet!

Es wurden verschiedene Spielformen gespielt.

Level 1 ist ein Geschicklichkeitswettbewerb. Hier durchläuft der Athlet einen Golf-Parcour, bei dem unterschiedliche Golfsituationen gemeistert werden müssen. Es gibt 6 Stationen: Kurz-Putt, Langer Putt, Chippen, Pitchen, Eisenschlag und Holzschlag. An jeder Station können Punkte erspielt werden. Die Athleten sind in unterschiedlichen Leistungsgruppen eingeteilt. (siehe beigefügte Liste)


Level 1+: Unified Wechselschlag über 9 Löcher. Hier spielten spielten Christoph Schuler (Lilienthal) mit Frank Hölken

Level 4: 9 Löcher Golf
Die Goldmedaille holte sich Matthias Schott aus Lohersand, die Silbermedaille ging an Simon Etschmann vom Chiemsee

In Level 5 werden die Athleten wieder in Leistungsgruppen unterteilt.
In der Leistungsgruppe 2 siegten:
1. Platz Merle Ozekay (Breitenburg)
2. Platz Roman Heinz (Lohersand)
3. Platz Kevin Hahn (Lohersand)

In der Leistungsgruppe 1 konnte der Landesmeister ermittelt werden.
Landesmeister und Sieger wurde:
1. Platz Quentin Thomann-Rompf (Rheinland-Pfalz)
2. Platz Matthias Lezmann (NRW)  
3. Platz Sarah Rinkowitz (Bayern)

Dieses wunderbare Turnier hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Es wurde gejubelt, angefeuert und geklatscht, ganz egal, ob der eigene Ball ins Loch gefallen ist oder der Ball des Mitspielers. Da könnten sich viele übereifrige Golfer gerne etwas abschauen, denn auch „Gönnen können“ will gelernt sein… Denn es geht eben nicht nur darum, der oder die Beste zu sein. Bei diesem Turnier kommt etwas anderes zum Vorschein: Es geht vielmehr um Toleranz, Vielfalt und Integration – das sind die Werte, für die die Special Olympics stehen.

Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung bei Klaus Dieter Schmidt, Präsident des GC Curau, und bei den Sponsoren, die alle Teilnehmer mit Essen und Getränken versorgt haben. Ohne diese freundliche Unterstützung wäre es nicht möglich, so ein Event auf die Beine zu stellen!

 

SAVE THR DATE: Ebbe & Flut Turnier im Nordsee GC St. Peter Ording

Das Ebbe & Flut Turnier für Golfer*innen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen findet am 05. September 2024 im Nordsee Golfclub St. Peter-Ording e.V. statt.

Location:
Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording e.V.
Eiderweg 1
25826 St. Peter-Ording

Kontakt:
Das Clubsekretariat können Sie unter der Telefonnummer 04863-35 45 erreichen.

E-Mail: info@ngc-spo.de
http://www.ngc-spo.de