GVSH Mannschaftspokal AK 65 Damen 2023

Spielstand nach Spiel 2

Ergebnisse Spieltag 2 am 3. Juni - komplett

Ergebnisse Spieltag 1 am 6. Mai

DMM AK 65 DER HERREN 2023 und AK 65 Damen NDMM

Das Bundesfinale DMM AK 65 der Herren findet vom 8. bis 10. September im  G&LC Semlin am See statt.

Ein Bundesfinale DMM AK 65 der Damen gibt es auch 2023 nicht - dafür aber auch ein Turnier der Region Nord (Norddeutsche MM AK 65 der Damen)

Weg zur DMM AK 65 der Herren 2023 - sowie Norddeutsche MM Ak 65 der Damen der Region Nord.


3.) Finale DMM AK 65 der Herren 

Das Bundesfinale DMM AK 65 der Herren findet vom 8. bis 10. September im  G&LC Semlin am See statt.
Ein Bundesfinale DMM AK 65 der Damen gibt es auch 2023 nicht - dafür aber 2023 auch ein Turnier der Region Nord.


2.) Norddeutsche MM (der Region Nord) AK 65 der Damen und Herren
(Bei den AK 65 Herren zählt dies als Quali zum Bundesfinale DMM AK 65 Herren):

Aus der Region Nord (GVSH, HGV, GVMV) qualifizieren sich 2 Mannschaften zum Bundesfinale AK 65 der Herren. Diese beiden Mannschaften AK 65 der Herren werden in einem Qualifikationswettspiel am 19. August im GC Hof Berg (18 Löcher Zählspiel mit 6 Spielern von denen die besten 5 Ergebnisse gewertet werden) ermittelt. Pro LGV treten maximal 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 65 der Herren der Region Nord an.


Die Damen AK 65 ermitteln am 20. August im GC Buchholz-Nordheide die beste Mannschaft Mannschaft der Region Nord (18 Löcher Zählspiel mit 4 Spielerinnen, von denen die besten 3 Ergebnisse gewertet werden).

1.) Ermitttlung der 2 Mannschaften AK 65 der Damen und Herren des GVSH für das Qualifkationswettspiel der Region Nord:
Es werden die 5 Spiele des GVSH MP AK 65 der Damen und Herren herangezogen (Stichtag ist der 5. MP Spieltag am 5. August). Es werden nur die Mannschaften gewertet und in einer Liste veröffentlicht, die am Bundesfinale auch teilnehmen wollen und dies dem GVSH bis zum 15. Juni mitgeteilt haben. Die beste Mannschaft der Klasse A1 (Meister) und die beste Mannschaft über CR (Durchschnittswert pro Spieltag) aller Klassen qualifizieren sich für den GVSH für das Qualifikationsturnier der Region Nord. Sofern der Meister auch die beste Mannschaft über CR aller Klassen ist, qualifiziert sich dann noch die zweitbeste Mannschaft über CR aller Klassen. Sofern der Meister nicht am Bundesfinale teilnehmen möchte (und keine Bereitschaftserklärung der Teilnahme abgegeben hatte), qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften über CR aller Klassen.

0.) Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 65 Herren sowie an der NDMM der Damen AK 65
Eine Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 65 der Herren (sowie NDMM der Damen Ak 65) ist für Mannschaften des GVSH nur möglich, wenn diese ihre Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale der Herren  (sowie NDMM AK 65 Damen) dem GVSH bis zum 15. Juni (24:00) per Online Umfrage mitgeteilt haben. Eine Abfrage hierzu an die Clubs erfolgt vom GVSH am 24. Mai. Sollte sich ein Club für die Teilnahme am Bundesfinale bereit erklärt haben und trotz erfolgreicher Qualifikation später nicht am Qualifikationsturnier der Region Nord oder am Bundesfinale DMM AK 30 / 50 / 65 teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den GVSH zu zahlen. Diese 500 € würden an einen nachrückenden Club aus dem LGV Schleswig-Holstein ausgezahlt werden, der dann am Bundesfinale auch teilnimmt.

Hier ist der Link zur Meldung der Teilnahme der Mannnschaften. Das Passwort der Umfrage wurde den Clubs zugesandt.

DMM AK 50 der Damen und Herren 2023

Das Bundesfinale DMM AK 50 der Damen findet vom 15. bis 17. September im  GC Bad Salzdetfurth-Hildesheim statt.

Das Bundesfinale DMM AK 50 der Herren findet vom 15. bis 17. September im  GC Main Tanus statt.

Weg zur DMM AK 50 der Damen und Herren 2023:


3.) Finale DMM AK 30 der Damen und Herren

Das Bundesfinale DMM AK 50 der Damen findet vom 15. bis 17. September im  GC Bad Salzdetfurth-Hildesheim statt.
Das Bundesfinale DMM AK 50 der Herren findet vom 15. bis 17. September im  GC Main Tanus statt.


2.) Qualifikation (der Region Nord) zum Bundesfinale AK 50 der Damen und Herren:
Aus der Region Nord (GVSH, HGV, GVMV) qualifizieren sich 2 Mannschaften zum Bundesfinale Ak 50 der Damen und Herren. Diese beiden Mannschaften AK 50 der Damen und Herren werden in einem Qualifikationswettspiel am 20. August im GC Buchholz-Nordheide (18 Löcher Zählspiel mit 6 Spielern von denen die besten 5 Ergebnisse gewertet werden) ermittelt. Pro LGV treten maximal 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 50 der Damen und Herren der Region Nord an.

1.) Ermitttlung der 2 Mannschaften AK 50 der Damen und Herren des GVSH für das Qualifkationswettspiel der Region Nord:
Es werden die 5 Spiele des GVSH MP AK 50 der Damen und Herren herangezogen (Stichtag ist der 5. MP Spieltag am 5. August). Es werden nur die Mannschaften gewertet und in einer Liste veröffentlicht, die am Bundesfinale auch teilnehmen wollen und dies dem GVSH bis zum 15. Juni mitgeteilt haben. Die beste Mannschaft der Klasse A1 (Meister) und die beste Mannschaft über CR (Durchschnittswert pro Spieltag) aller Klassen qualifizieren sich für den GVSH für das Qualifikationsturnier der Region Nord. Sofern der Meister auch die beste Mannschaft über CR aller Klassen ist, qualifiziert sich dann noch die zweitbeste Mannschaft über CR aller Klassen. Sofern der Meister nicht am Bundesfinale teilnehmen möchte (und keine Bereitschaftserklärung der Teilnahme abgegeben hatte), qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften über CR aller Klassen.

0.) Bereitschaft am der Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 50 der Damen und Herren
Eine Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 50 der Damen und Herren ist für Mannschaften des GVSH nur möglich, wenn diese ihre Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale dem GVSH bis zum 15. Juni (24:00) per Online Umfrage mitgeteilt haben. Eine Abfrage hierzu an die Clubs erfolgt vom GVSH am 24. Mai. Sollte sich ein Club für die Teilnahme am Bundesfinale bereit erklärt haben und trotz erfolgreicher Qualifikation später nicht am Qualifikationsturnier der Region Nord oder am Bundesfinale DMM AK 30 / 50 / 65 teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den GVSH zu zahlen. Diese 500 € würden an einen nachrückenden Club aus dem LGV Schleswig-Holstein ausgezahlt werden, der dann am Bundesfinale auch teilnimmt.

Hier ist der Link zur Meldung der Teilnahme der Mannnschaften. Das Passwort der Umfrage wurde den Clubs zugesandt.

DMM AK 30 der Damen und Herren 2023

Das Bundesfinale DMM AK 30 der Damen findet vom 8. bis 10. September im G&CC Leipzig statt.

Das Bundesfinale DMM AK 30 der Herren findet vom 8. bis 10. September im  GP Nieper Kuhlen statt.

Weg zur DMM AK 30 der Damen und Herren 2023:


3.) Finale DMM AK 30 der Damen und Herren

Das Bundesfinale DMM AK 30 der Damen findet vom 8. bis 10. September im G&CC Leipzig statt.
Das Bundesfinale DMM AK 30 der Herren findet vom 8. bis 10. September im  GP Nieper Kuhlen statt.


2.) Qualifikation (der Region Nord) zum Bundesfinale AK 30 der Damen und Herren:
Aus der Region Nord (GVSH, HGV, GVMV) qualifizieren sich 2 Mannschaften zum Bundesfinale Ak 30 der Damen und Herren. Diese beiden Mannschaften AK 30 der Damen und Herren werden in einem Qualifikationswettspiel am 19. August im GC Hof Berg (18 Löcher Zählspiel mit 6 Spielern von denen die besten 5 Ergebnisse gewertet werden) ermittelt. Pro LGV treten maximal 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 30 der Damen und Herren der Region Nord an.





1.) Ermitttlung der 2 Mannschaften AK 30 der Damen und Herren des GVSH für das Qualifkationswettspiel der Region Nord:

Es werden die 5 Spiele des GVSH MP AK 30 der  Damen und Herren herangezogen (Stichtag ist der 5. MP Spieltag am 5. August). Es werden nur die Mannschaften gewertet und in einer Liste veröffentlicht, die am Bundesfinale auch teilnehmen wollen und dies dem GVSH bis zum 15. Juni mitgeteilt haben. Die beste Mannschaft der Klasse A1 (Meister) und die beste Mannschaft über CR (Durchschnittswert pro Spieltag) aller Klassen qualifizieren sich für den GVSH für das Qualifikationsturnier der Region Nord. Sofern der Meister auch die beste Mannschaft über CR aller Klassen ist, qualifiziert sich dann noch die zweitbeste Mannschaft über CR aller Klassen. Sofern der Meister nicht am Bundesfinale teilnehmen möchte (und keine Bereitschaftserklärung der Teilnahme abgegeben hatte), qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften über CR aller Klassen.


0.) Bereitschaft am der Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 30 der Damen und Herren

Eine Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 30 der Damen und Herren ist für Mannschaften des GVSH nur möglich, wenn diese ihre Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale dem GVSH bis zum 15. Juni (24:00) per Online Umfrage mitgeteilt haben. Eine Abfrage hierzu an die Clubs erfolgt vom GVSH am 24. Mai. Sollte sich ein Club für die Teilnahme am Bundesfinale bereit erklärt haben und trotz erfolgreicher Qualifikation später nicht am Qualifikationsturnier der Region Nord oder am Bundesfinale DMM AK 30 / 50 / 65 teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den GVSH zu zahlen. Diese 500 € würden an einen nachrückenden Club aus dem LGV Schleswig-Holstein ausgezahlt werden, der dann am Bundesfinale auch teilnimmt.

Hier ist der Link zur Meldung der Teilnahme der Mannnschaften. Das Passwort der Umfrage wurde den Clubs zugesandt.

LÄNDERPOKAL AK 50 (SENIORENLÄNDERPOKAL 2023)

Der Senioren Länderpokal (Länderpokal AK 50) findet vom 28. bis 30. Juli im GC Chieming statt.

>>Jeder Verband stellt eine Mannschaft aus 6 Spielern/-innen und 1 Ersatzspieler/in.
>> Die Zusammenstellung bezüglich Damen und Herren ist beliebig.

Meldung der Teilnahme bis 30. Mai und Überweisung der Meldegebühr bis 10. Juni.

Mannschaftsaufstellung bis 20. Juli.


Pros gegen Amateure 2023

Es ist für 2023 kein Wettspiel Pros (der PGA Nord = SH + HH) gegen Amateure im Turnierkalender vorgesehen.

Pros gegen Amateure 2022

Es fand 2022 kein Wettspiel Pros (der PGA Nord = SH + HH) gegen Amateure statt.

GVSH Mannschaftspokal AK 70 Gemischt 2023

Einteilung mit Heimspielterminen 2023

Mannschaftsmeisterschaft von SH 2023

Einteilung 2023

Datum Klasse / Spielort

Club 1

Club 2

Club 3

Club 4

08./09.07.

A: Bissenmoor

Altenhof

Sachsenwald

Kitzeberg

Glücksburg

08./09.07

B: Bissenmoor

Lübeck-Travemünde

Gut Bissenmoor

Jersbek

Haseldorf

 

 

 

 

 

 

08./09.07

C: Timmendorf

Escheburg

Lohersand

Großensee

Aukrug

08./09.07

D: Timmendorf

Grambek

Curau

Gut Uhlenhorst

Timmendorf

 

 

 

 

 

 

08./09.07

E: Breitenburg

Brodau

GC Sylt

Brunstorf

Föhr

08./09.07

F: Breitenburg

Glinde

Breitenburg

Büsum-Dithm.

Schlei

 

 

 

 

 

 

08./09.07

G: Sülfeld

Hof Berg

Waldhof

Fehmarn

Husum

08./09.07

H: Sülfeld

Maritim GC Ostsee

Sülfeld

Stenerberg

Oberalster

 

 

 

 

 

 

08./09.07

I: Siek/Ahrensb.

Weidenhof

Siek/Ahrensburg

Hohwacht

Wulfsmühle

08./09.07

J: ÖGP Krogaspe

Segeberg

Red Golf Quickborn

Apeldör

Donner Kleve

 

 

 

 

 

 

08./09.07

K: ÖGP Krogaspe

HSV Golf

Krogaspe

Bad Bramstedt

Reinfeld

08.07.

L: GP Plöner See

GP Plöner See

Fairway Peiner Hof

 

 

 

Deutsche Golf Liga DGL 2023

Ergebnisse der GVSH Teams in der DGL 2023

Ergebnisse Damen Teams des GVSH nach Spiel 2:


Ergebnisse Herren Teams des GVSH nach Spiel 2:


DGL  Herren - In welcher Liga spielt mein Club 2023
Stand: 03.02.2023      
 
         
Datum 2. Bundesliga Nord   Datum Regionalliga Nord 1 Herren
14.05. Hamburg-Walddörfer, GC   14.05. Hamburg-Ahrensburg, GC
28.05. Zur Vahr, Club   28.05. Hamburger L&GC Hittfeld
11.06. Förde GC Glücksburg
 
11.06. Wentorf-Reinbeker GC
25.06. Hamburg-Treudelberg, G&CC   25.06. Hamburg-Holm, GC
23.07. Hannover, GC   23.07. Altenhof, GC
         
         
Datum Oberliga Nord 1 Herren   Datum Oberliga Nord 2 Herren
14.05. Kitzeberg, GC   14.05. Sachsenwald, GC Am
28.05. Lohersand, GC   28.05. Hamburger L&GC Hittfeld
11.06. Schlei, GC An der   11.06. Hamburg-Walddörfer, GC
25.06. Haseldorf, GC Gut   25.06. Seddiner See, G&CC
23.07. Bissenmoor, G&CC Gut   23.07. Hamburg Wendlohe, GC
         
         
Datum Landesliga Nord 1 Herren   Datum Landesliga Nord 2 Herren
14.05. Waldhof, GC Gut   14.05. Jersbek, GC
28.05. Schloss Breitenburg   28.05. Wittenbeck, Ostsee GC
11.06. Uhlenhorst, G&LC
 
     
 
11.06. Großensee, GC
25.06. Hof Berg, GC 25.06. Lübeck-Travemünder, GK
23.07. Apeldör, GC Gut 23.07. Timmendorfer Strand, GC
       
       
Datum Landesliga Nord 3 Herren Datum Verbandsliga Herren Gruppe 1
14.05. St. Dionys, GC 14.05. GC Husumer Bucht
28.05. Escheburg, GC 28.05. GC Büsum-Dithmarschen
11.06. Brunstorf, G&CC 11.06. GC Altenhof 2
25.06. Glinde, GC Gut   25.06. GC Stenerberg
23.07. Adendorf, GR   23.07. GC Föhr
         
         
Datum Verbandsliga Herren Gruppe 2   Datum Verbandsliga Herren Gruppe 3
14.05. GP Weidenhof   14.05. GA Gut Wulfsmühle
28.05. GC am Donner Kleve   28.05. G&CC Treudelberg 2
25.06. GC Lutzhorn   11.06. GC Bad Bramstedt
23.07. MHGC Aukrug   25.06. GC Hamburg Oberalster
      23.07. GC Sülfeld
         
Datum Verbandsliga Herren Gruppe 5   Datum Verbandsliga Herren Gruppe 6
14.05. GC Hoisdorf   14.05. GC Fehmarn
28.05. GC Siek/Ahrensburg   28.05. GC Curau
11.06. G&CC Brunstorf 2   11.06. G&CC Hohwachter Bucht
25.06. GC Segeberg   25.06. Bades Huk GC
23.07. GC Gut Grambek   23.07. Maritim GC Ostsee
         
         
         
DGL  Damen - In welcher Liga spielt mein Club 2023
Stand: 03.02.2023      
 
         
Datum 2. Bundesliga Nord Damen   Datum Regionalliga Nord 1 Damen
14.05. Berliner GC Gatow   14.05. Hamburg-Walddörfer, GC
28.05. Berliner GC Stolper Heide   28.05. Lohersand, GC
11.06. Hamburg Wendlohe, GC
 
     
 
11.06. Hamburger GC
25.06. Hamburg-Holm, GC 25.06. Lübeck-Travemünder, GK
23.07. Altenhof, GC 23.07. Buchholz-Nordheide, GC
       
Datum Oberliga Nord 1 Damen Datum Oberliga Nord 2 Damen
14.05. Hamburg-Ahrensburg, GC 14.05. Wentorf-Reinbeker GC
28.05. Großensee, GC 28.05. Brunstorf, G&CC
11.06. Hamburg-Walddörfer, GC 11.06. Isernhagen, GC
25.06. Hamburg-Treudelberg, G&CC 25.06. Sieben-Berge, GC
23.07. Föhr, GC   23.07. Hedwigsburg GC Rittergut
         
Datum Verbandsliga Damen Gruppe 1   Datum Verbandsliga Damen Gruppe 2
14.05. GC Gut Waldhof   14.05. GC am Sachsenwald
28.05. GC Schloss Breitenburg   11.06. GC Am Hockenberg
25.06. GC Hof Berg   25.06. GC Gut Glinde
23.07. GC An der Pinnau   23.07. Fairway Golf Peiner Hof
         
Datum Verbandsliga Damen Gruppe 3      
14.05. GC Jersbek      
28.05. GC Timmendorfer Strand      
11.06. GP Strelasund      
23.07. GC Brodauer Mühle      

 

Anmeldung Mannschaften MP und MM für 2023


Meldeschluss für die Anmeldung der Mannschaften für MP und MM von SH 2023 ist der 6. November auf Meldeformular per E-Mail an info@gvsh

Verbandsliga 2023

Der zweite Spieltag fand am 28. Mai 2023 statt.
Alle Ergebnisse liegen vor.

Gesamtstand Damen nach 2 Spieltagen:


Gesamtstand Herren nach 2 Spieltagen:
(die Ergebnisse in rot sind korrekt - Ergebnisliste liegt vor).

Der erste Spieltag fand am 14. Mai 2023 statt.

LÄNDERPOKAL AK 50 (SENIORENLÄNDERPOKAL 2022)

Der Länderpokal AK 50 fand vom 22. bis 24. Juli im GC Bad Ems statt.

Die Mannschaft des GVSH belegte den 9. PLatz.

Andreas Klippel, Seniorenwart des GVSH, hatte folgende GVSH Mannschaft LP AK 50 nach der GVSH Meisterschaft AK 50 im GC Gut Glinde am 25./26. Juni bekannt geben: Michael Zieseniss, Rainer Feddersen, Martin Ackerhans, Ralf Lambracht, Bahman Khosravi, Azer Bislimaj und Christoph Eltester. Leider hatten Peter Koch und Mattthias Stender für den LP AK 50 absagen müssen.

Fotos


Mannschaft des GVSH


Mannschaft des GVSH



Tour Bus



Golfplatz Bad Ems

SENIOREN + SENIORINNENVERGLEICH GVSH-HGV-MVP 2022

Der Senioren und Seniorinnen Vergleich GVSH - HGV - MVP findet am 18. Juni im GC Gut Grambek statt.
Pro Mannschaft starten jeweils 10 Spieler (Seniorenvergleich) und 10 Spielerinnen  (Seniorinnenvergleich).
Kapitän der Senioren des GVSH ist Andreas Klippel und bei den Seniorinnen ist es Claudia von Grundherr Weber.


Seniorinnen Brutto Teamwertung (Stableford)
1. GVSH  185
2. HGV    169
3. GVMV  121


Seniorinnen Netto Teamwertung (Stableford)
1. GVMV   253
2. GVSH    247
3. HGV     244



Mannschaft der Seniorinnen des GVSH



Mannschaft der Seniorinnen des HGV



Mannschaft der Seniorinnen des GVMV



Leider haben bei den Herren die Mannschaften aus MV und Hamburg in disem Jahr aus terminlichen Problemen absagen müssen. Von daher spielt bei den Herren nur die Mannschaft des GVSH - als Qualifikation und Training für den LP Ak 50 ein Zählspiel über 18 Löcher.



GVSH Herren AK 50



GVSH Herren AK 50

Ausschreibung, Startzeiten, Greenfee Proberunde, Meldeformular, Startschema MP 2022

Wie gewohnt nun für 2022 die GVSH MP Ausschreibung, Startzeiten, Übersicht Greenfee Ermäßigung Einspielrunde (neu in 2022), Meldeformular, Startschema und Tauschformular.

Ausschreibung GVSH MAnnschaftspokal aktualisiert:

Bis zum Aufruf der jeweiligen Startzeit der betreffenden Spielergruppe können pro Wettspiel maximal 2 Spieler/innen ohne Begründung vom Kapitän der Mannschaft ersetzt werden. NEU / Hinweis: Bei dieser Regelung werden Spieler/innen nicht mitgezählt, die wegen einer Corona Erkrankung bzw. positiven Corona Tests ersetzt werden müssen. Dies nur mit Test zu belegen, wenn insgesamt mehr als 2 Spieler ersetzt wurden. Der Spieler muss vom jeweiligen Spieler oder dessen Kapitän gegenüber dem Starter oder einem Spielleitungsmitglied oder dem Sekretariat benannt werden.

Der eingewechselte Spieler spielt stets an der Stelle des ersetzten Spielers. Ein ersetzter Spieler darf an dem Wettspieltag nicht mehr in dieser Mannschaft eingesetzt werden. (Strafe für Verstoß: Disqualifikation des eingewechselten Spielers).

DMM AK 65 DER HERREN 2022

Startliste aus Hoisdorf vom 10.08. um 16:17 Uhr

Qualifikationsturnier DMM AK 65 Herren der Region Nord am 13. August im GC Hoisdorf

Ausschreibung und Meldeformular auf der HGV Homepage:
https://www.golfverband-hamburg.de/spielbetrieb/ak-65-herren.html

Meldeschluss ist der 10. August um 9:00 Uhr per E-Mail an sport@lgvhh.de

Qualifizierte Teams AK 65 Herren:
G&CC Gut Bissenmoor
GC Föhr
Hamburger GC
GC HH Wendlohe



3.)
Das Bundesfinale DMM AK 65 der Herren findet vom 9. bis 11. September im GC Schloss Langenstein statt.


2.) Qualifikation (der Region Nord) zum Bundesfinale AK 65 der Herren:
Aus der Region Nord (GVSH, HGV, GVMV) qualifizieren sich 2 Mannschaften zum Bundesfinale. Diese beiden Mannschaften AK 65 der Herren werden in einem Qualifikationswettspiel am 13. August im GC Hoisdorf (18 Löcher Zählspiel mit 6 Spielern von denen die besten 5 Ergebnisse gewertet werden) ermittelt. Pro LGV treten 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 65 der Herren der Region Nord an.


1.) Ermitttlung der 2 Mannschaften AK 65 der Herren des GVSH für das Qualifkationswettspiel der Region Nord:
Es werden die 5 Spiele des GVSH MP AK 65 der Herren herangezogen (Stichtag ist der 5. MP Spieltag am 6. August). Es werden nur die Mannschaften gewertet und in einer Liste veröffentlicht, die am Bundesfinale auch teilnehmen wollen und dies dem GVSH bis zum 8. Mai mitgeteilt hatten. Die beste Mannschaft der Klasse A1 (Meister) und die beste Mannschaft über CR (Durchschnittswert pro Spieltag) aller Klassen qualifizieren sich für den GVSH für das Qualifikationsturnier der Region Nord. Sofern der Meister auch die beste Mannschaft über CR aller Klassen ist, qualifiziert sich dann noch die zweitbeste Mannschaft über CR aller Klassen. Sofern der Meister nicht am Bundesfinale teilnehmen möchte (und keine Bereitschaftserklärung der Teilnahme abgegeben hatte), qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften über CR aller Klassen.

0.) Bereitschaft am der Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 65 der Herren
Eine Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 65 der Herren ist für Mannschaften des GVSH nur möglich, wenn diese ihre Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale dem GVSH bis zum 22. Mai (24:00) per Online Umfrage mitgeteilt haben. Eine Abfrage hierzu an die Clubs erfolgt vom GVSH am 3. Mai. Sollte sich ein Club für die Teilnahme am Bundesfinale bereit erklärt haben und trotz erfolgreicher Qualifikation später nicht am Qualifikationsturnier der Region Nord oder am Bundesfinale DMM AK 30 / 50 / 65 teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den GVSH zu zahlen. Diese 500 € würden an einen nachrückenden Club aus dem LGV Schleswig-Holstein ausgezahlt werden, der dann am Bundesfinale auch teilnimmt.

DMM AK 30 der Herren 2022

Startliste aus Hoisdorf vom 10.08. um 16:10 Uhr

Qualifikationsturnier DMM AK 30 Herren der Region Nord am 13. August im GC Hoisdorf

Ausschreibung und Meldeformular auf der HGV Homepage:
https://www.golfverband-hamburg.de/spielbetrieb/ak-30-herren.html

Meldeschluss ist der 10. August um 9:00 Uhr per E-Mail an sport@lgvhh.de

Qualifizierte Teams AK 30 Herren:
GC an der Schlei
G&CC Brunstorf
GC HH Holm
GC HH Ahrensburg




3.)
Das Bundesfinale DMM AK 30 der Herren findet vom 9. bis 11. September im GK Braunschweig statt.


2.) Qualifikation (der Region Nord) zum Bundesfinale AK 30 der Herren:
Aus der Region Nord (GVSH, HGV, GVMV) qualifizieren sich 2 Mannschaften zum Bundesfinale. Diese beiden Mannschaften AK 30 der Herren werden in einem Qualifikationswettspiel am 13. August im GC Hoisdorf (18 Löcher Zählspiel mit 6 Spielern von denen die besten 5 Ergebnisse gewertet werden) ermittelt. Pro LGV treten 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 30 der Herren der Region Nord an.


1.) Ermitttlung der 2 Mannschaften AK 30 der Herren des GVSH für das Qualifkationswettspiel der Region Nord:
Es werden die 5 Spiele des GVSH MP AK 30 der Herren herangezogen (Stichtag ist der 5. MP Spieltag am 6. August). Es werden nur die Mannschaften gewertet und in einer Liste veröffentlicht, die am Bundesfinale auch teilnehmen wollen und dies dem GVSH bis zum 8. Mai mitgeteilt hatten. Die beste Mannschaft der Klasse A1 (Meister) und die beste Mannschaft über CR (Durchschnittswert pro Spieltag) aller Klassen qualifizieren sich für den GVSH für das Qualifikationsturnier der Region Nord. Sofern der Meister auch die beste Mannschaft über CR aller Klassen ist, qualifiziert sich dann noch die zweitbeste Mannschaft über CR aller Klassen. Sofern der Meister nicht am Bundesfinale teilnehmen möchte (und keine Bereitschaftserklärung der Teilnahme abgegeben hatte), qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften über CR aller Klassen.

0.) Bereitschaft am der Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 30 der Herren
Eine Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 30 der Herren ist für Mannschaften des GVSH nur möglich, wenn diese ihre Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale dem GVSH bis zum 22. Mai (24:00) per Online Umfrage mitgeteilt haben. Eine Abfrage hierzu an die Clubs erfolgt vom GVSH am 3. Mai. Sollte sich ein Club für die Teilnahme am Bundesfinale bereit erklärt haben und trotz erfolgreicher Qualifikation später nicht am Qualifikationsturnier der Region Nord oder am Bundesfinale DMM AK 30 / 50 / 65 teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den GVSH zu zahlen. Diese 500 € würden an einen nachrückenden Club aus dem LGV Schleswig-Holstein ausgezahlt werden, der dann am Bundesfinale auch teilnimmt.

DMM AK 30 der Damen 2022


Sieger AK 30 DMM Qualifikation der Region Nord: Hamburger GC

Startliste aus Hoisdorf vom 10.08. um 15:58 Uhr

Qualifikationsturnier DMM AK 30 Damen der Region Nord am 13. August im GC Hoisdorf

Ausschreibung und Meldeformular auf der HGV Homepage:
https://www.golfverband-hamburg.de/spielbetrieb/ak-30-damen.html

Meldeschluss ist der 10. August um 9:00 Uhr per E-Mail an sport@lgvhh.de

Qualifizierte Teams AK 30 Damen:
GC Altenhof
Lübeck-Travemünder GK
Hamburger GC
GC HH Walddörfer



3.)
Das Bundesfinale DMM AK 30 der Damen findet vom 9. bis 11. September im Westfälischer GC Gütersloh statt.


2.) Qualifikation (der Region Nord) zum Bundesfinale AK 30 der Damen:
Aus der Region Nord (GVSH, HGV, GVMV) qualifizieren sich 2 Mannschaften zum Bundesfinale. Diese beiden Mannschaften AK 30 der Damen werden in einem Qualifikationswettspiel am 13. August im GC Hoisdorf (18 Löcher Zählspiel mit 6 Spielerinnen von denen die besten 5 Ergebnisse gewertet werden) ermittelt. Pro LGV treten 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 30 der Damen der Region Nord an.


1.) Ermitttlung der 2 Mannschaften AK 30 der Damen des GVSH für das Qualifkationswettspiel der Region Nord:
Es werden die 5 Spiele des GVSH MP AK 30 der Damen herangezogen (Stichtag ist der 5. MP Spieltag am 6. August). Es werden nur die Mannschaften gewertet und in einer Liste veröffentlicht, die am Bundesfinale auch teilnehmen wollen und dies dem GVSH bis zum 8. Mai mitgeteilt hatten. Die beste Mannschaft der Klasse A1 (Meister) und die beste Mannschaft über CR (Durchschnittswert pro Spieltag) aller Klassen qualifizieren sich für den GVSH für das Qualifikationsturnier der Region Nord. Sofern der Meister auch die beste Mannschaft über CR aller Klassen ist, qualifiziert sich dann noch die zweitbeste Mannschaft über CR aller Klassen. Sofern der Meister nicht am Bundesfinale teilnehmen möchte (und keine Bereitschaftserklärung der Teilnahme abgegeben hatte), qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften über CR aller Klassen.

0.) Bereitschaft am der Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 30 der Damen
Eine Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 30 der Damen ist für Mannschaften des GVSH nur möglich, wenn diese ihre Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale dem GVSH bis zum 22. Mai (24:00) per Online Umfrage mitgeteilt haben. Eine Abfrage hierzu an die Clubs erfolgt vom GVSH am 3. Mai. Sollte sich ein Club für die Teilnahme am Bundesfinale bereit erklärt haben und trotz erfolgreicher Qualifikation später nicht am Qualifikationsturnier der Region Nord oder am Bundesfinale DMM AK 30 / 50 / 65 teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den GVSH zu zahlen. Diese 500 € würden an einen nachrückenden Club aus dem LGV Schleswig-Holstein ausgezahlt werden, der dann am Bundesfinale auch teilnimmt.

DMM AK 50 der Herren 2022

Die Herren AK 50 des Hamburger GC  und GC Hamburg Wendlohe qualifizieren sich zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft.

Startliste DMM AK 50 Herren Qualifikation Region Nord

3.) Das Bundesfinale DMM AK 50 der Herren findet vom 16. bis 18. September im Hamburger GC statt.


2.) Qualifikation (der Region Nord) zum Bundesfinale AK 50 der Herren:
Aus der Region Nord (GVSH, HGV, GVMV) qualifizieren sich 2 Mannschaften zum Bundesfinale. Diese beiden Mannschaften AK 50 der Herren werden in einem Qualifikationswettspiel am 14. August im GC Schloss Breitenburg (18 Löcher Zählspiel mit 6 Spielern von denen die besten 5 Ergebnisse gewertet werden) ermittelt.

Pro LGV können maximal 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 50 der Herren der Region Nord antreten:

Teilnehmende Mannschaften DMM Quali Herren AK 50 der Region Nord:

GVSH: GC Sylt und GC Altenhof
HGV:
Hamburger GC und GC HH Wendlohe
GVMV: Keine Mannschaft





1.) Ermitttlung der 2 Mannschaften AK 50 der Herren des GVSH für das Qualifkationswettspiel der Region Nord:
Es werden die 5 Spiele des GVSH MP AK 50 der Herren herangezogen (Stichtag ist der 5. MP Spieltag am 6. August). Es werden nur die Mannschaften gewertet und in einer Liste veröffentlicht, die am Bundesfinale auch teilnehmen wollen und dies dem GVSH bis zum 8. Mai mitgeteilt hatten. Die beste Mannschaft der Klasse A1 (Meister) und die beste Mannschaft über CR (Durchschnittswert pro Spieltag) aller Klassen qualifizieren sich für den GVSH für das Qualifikationsturnier der Region Nord. Sofern der Meister auch die beste Mannschaft über CR aller Klassen ist, qualifiziert sich dann noch die zweitbeste Mannschaft über CR aller Klassen. Sofern der Meister nicht am Bundesfinale teilnehmen möchte (und keine Bereitschaftserklärung der Teilnahme abgegeben hatte), qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften über CR aller Klassen.


0.) Bereitschaft am der Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 50 der Herren
Eine Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 50 der Herren ist für Mannschaften des GVSH nur möglich, wenn diese ihre Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale dem GVSH bis zum 22. Mai (24:00) per Online Umfrage mitgeteilt haben. Eine Abfrage hierzu an die Clubs erfolgt vom GVSH am 3. Mai. Sollte sich ein Club für die Teilnahme am Bundesfinale bereit erklärt haben und trotz erfolgreicher Qualifikation später nicht am Qualifikationsturnier der Region Nord oder am Bundesfinale DMM AK 30 / 50 / 65 teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den GVSH zu zahlen. Diese 500 € würden an einen nachrückenden Club aus dem LGV Schleswig-Holstein ausgezahlt werden, der dann am Bundesfinale auch teilnimmt.

DMM AK 50 der Damen 2022

Die Damen AK 50 des GC Föhr und GC Hamburg Wendlohe qualifizieren sich zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft.

Startliste DMM AK 50 Damen Qualifikation Region Nord

Teilnehmende Mannschaften

Update:
Der GC HH-Walddörfer hat seine Teilnahme abgesagt. Dafür hat sich der HLGC Hittfeld gemeldet (9.8. um 15:02)

3.) Das Bundesfinale DMM AK 50 der Damen findet vom 16. bis 18. September im GC Schloss Maxlrain statt.


2.) Qualifikation (der Region Nord) zum Bundesfinale AK 50 der Damen:
Aus der Region Nord (GVSH, HGV, GVMV) qualifizieren sich 2 Mannschaften zum Bundesfinale. Diese beiden Mannschaften AK 50 der Damen werden in einem Qualifikationswettspiel am 14. August im GC Schloss Breitenburg (18 Löcher Zählspiel mit 6 Spielerinnen von denen die besten 5 Ergebnisse gewertet werden) ermittelt. Pro LGV treten 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 50 der Damen der Region Nord an.

Pro LGV können maximal 2 Mannschaften zu diesem Qualifikations Wettspiel DMM AK 50 der Damen der Region Nord antreten:

Teilnehmende Mannschaften DMM Quali Damen AK 50 der Region Nord:

GVSH: GC Föhr und G&CC Brunstorf
HGV:
GC HH Wendlohe und GC HH-Walddörfer
GVMV: Keine Mannschaft



1.) Ermitttlung der 2 Mannschaften AK 50 der Damen des GVSH für das Qualifkationswettspiel der Region Nord:
Es werden die 5 Spiele des GVSH MP AK 50 der Damen herangezogen (Stichtag ist der 5. MP Spieltag am 6. August). Es werden nur die Mannschaften gewertet und in einer Liste veröffentlicht, die am Bundesfinale auch teilnehmen wollen und dies dem GVSH bis zum 8. Mai mitgeteilt hatten. Die beste Mannschaft der Klasse A1 (Meister) und die beste Mannschaft über CR (Durchschnittswert pro Spieltag) aller Klassen qualifizieren sich für den GVSH für das Qualifikationsturnier der Region Nord. Sofern der Meister auch die beste Mannschaft über CR aller Klassen ist, qualifiziert sich dann noch die zweitbeste Mannschaft über CR aller Klassen. Sofern der Meister nicht am Bundesfinale teilnehmen möchte (und keine Bereitschaftserklärung der Teilnahme abgegeben hatte), qualifizieren sich die beiden besten Mannschaften über CR aller Klassen.

0.) Bereitschaft am der Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 50 der Damen
Eine Teilnahme am Bundesfinale DMM AK 50 der Damen ist für Mannschaften des GVSH nur möglich, wenn diese ihre Bereitschaft der Teilnahme am Bundesfinale dem GVSH bis zum 22. Mai (24:00) per Online Umfrage mitgeteilt haben. Eine Abfrage hierzu an die Clubs erfolgt vom GVSH am 3. Mai. Sollte sich ein Club für die Teilnahme am Bundesfinale bereit erklärt haben und trotz erfolgreicher Qualifikation später nicht am Qualifikationsturnier der Region Nord oder am Bundesfinale DMM AK 30 / 50 / 65 teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den GVSH zu zahlen. Diese 500 € würden an einen nachrückenden Club aus dem LGV Schleswig-Holstein ausgezahlt werden, der dann am Bundesfinale auch teilnimmt.



Startzeiten und Greenfee Einspielrunde MP 2022

21.02.2022: Bei den Herren AK 50 wurden die Startzeiten C4 und D3 im GC Husumer Bucht getauscht.

Mannschaftsmeisterschaft von SH 2022

Am 9./10. Juli fand die GVSH Mannschaftsmeisterschaft der Klasse A bis K statt.

Die GVSH Mannschaftsmeisterschaft  stand in diesem Jahr zum 50. Mal auf dem Turnierplan (siehe Ehrenliste der Mannschaftsmeister von SH) - 2020 konnte sie allerdings nicht ausgespielt werden.

Der GC Altenhof hat seinen Titel erfolgreich verteidigt.

Alle Ergebnisse und Siegerfotos finden Sie unten.

Hinweis: In der Klasse F konnte das Stechen gegen den Abstieg zwischen dem GC Büsum-Dithmarschen und dem GC Hof Berg leider nicht mehr auf Föhr stattfinden, weil die "letzte Fähre nicht warten wollte". Das Stechen wurde am 6. August im GC Husumer Bucht nachgeholt. Es gewann die Mannschaft des GC Büsum-Dithmarschen.


MM von SH der Klassse A/B im Förde GC Glücksburg

   



Spiel 1 Klasse A in Glücksburg: GC Altenhof gegen  GC Kitzeberg (8,5 : 3,5)


Siegerfotos MM von SH 2022


Sieger Klasse A: GC Altenhof



Sieger Klasse B: Förde GC Glücksburg



Sieger Klasse C: GC Gut Haseldorf



Sieger Klasse D: MHGC Aukrug



Sieger Klasse E: GC Timmendorfer Strand



Sieger Klasse F: GC Föhr




Sieger Klasse G: GC an der Schlei




Sieger Klasse H: GC Husumer Bucht



Sieger Klasse I: GC Hamburg-Oberalster



Sieger Klasse J: GA Gut Wulfsmühle



Sieger Klasse K: GC am Donner Kleve

Ergebnisse Tag 2 - Klasse A bis K

Ergebnisse Tag 1 - Klasse A bis K

Achtung: Die Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft von SH 2022 wurde aktualisiert:

1.)
Bis 1 Stunde vor dem ersten Spiel der eigenen Mannschaft am ersten Spieltag können bis zu 2 neue Spieler entweder ergänzt (sofern noch nicht 12 Spieler gemeldet wurden) oder ersetzt werden. Diese (und die ausgewechselten) Spieler sind dem Sekretariat schriftlich per E-Mail, Fax oder Abgabe eines Zettels mitzuteilen.
NEU: Bei dieser Regelung werden Spieler/innen nicht mitgezählt, die wegen einer Corona Erkrankung bzw. positiven Corona Tests ersetzt werden müssen.


2.)
Ergebnismeldung der Lochspielergebnisse:
Die Spieler/innen melden die Lochspielergebnisse ihrem Mannschaftskapitän.
Der Mannschaftskapitän trägt die Ergebnisse auf der vor dem Start erhaltenen Start- und Ergebnisliste ein und gibt diese ausgefüllt im Sekretariat ab.


Endstand der Meldungen der Mannschaften - Stand 6.7. um 17:59 Uhr

Klasse A1  <-->   Klasse A4
 
   
Golf Club Altenhof  
Nils Sallmann  
     
Vorname Name HCPI
Julia  Bäumken -3,6
Mia Lena Hoffmann -2,3
Sophia Ackerhans -0,9
Victoria Hoffmeister -0,4
Justus Paul Jungjohann -0,8
Lennart Möller -0,5
Tammo  Pohlmann -0,5
Tobias Kester Weiß 0,6
Alexander Hoffmeister 2,4
Carlos Delfs 4,3
Falk Metzger 5,4
     
   
Golf-Club Kitzeberg  
Andrew Taylor  
     
Vorname Name HCPI
Benjamin Taylor -0,5
Tom Levecke 1,6
Mats Bunde 1,7
Max Helmich 1,6
Lasse Lehmann 2,1
Carl Lamcke 2,3
Mattis Hohm 2,7
Greta Levecke 3,5
Luis Christoph Eltester 3,6
Jan-Erik Thode 3,6
Dennis Weichert 3,8
Fabienne Klein 6,1



Klasse A2  <-->   Klasse A3
 
GC am Sachsenwald e.V.  
Alan Roberts  
     
Vorname Name HCPI
Martin M. Gründemann -3,1
Torben Lars Böger -2,5
Jasper Schultz -1,2
Ferdinand Pentz -1,4
Volker Henkel -0,3
Jesper Gründemann 0,8
Ben Egin 2,0
Marc Müller 0,5
Alexander Schmitt 0,4
Jan Philipp Wischnat 1,5
Mika Kraass 0,3
Niclas Schwiecker 4,5
 
   
Lübeck- Travemünder Golf Klub  
Lars Becker  
     
Vorname Name HCPI
Stina Voigt 1,0
Ben  Badura 1,2
Leander  Klimek 2,1
Tim  Harms 2,9
Max Hinz 2,9
Emily Strunk 3,2
Leif Schöttke 3,7
Finn Wirth 3,7
Marlene Wiechmann 4,1
Henning Loh 4,7
     
     

 


Klasse B1  <-->   Klasse B4
Golf Club Jersbek e.V.  
Mark Boughton  
     
Vorname Name HCPI
Jack Boughton 0,5
Ian Pothmann 3,0
Johann Möller 4,9
Sven Niebuhr 6,6
Emily Schodrok 6,6
Henry Hansen 7,2
Henrik Möller 8,9
Stefan Schodrok 9,4
Finn Könke 11,2
Alexander Klotz 10,3
Wolf-Bendix Redmann 12,8
Roberto Richter 11,3
 
Förde Golf Club Glücksburg  
Matthias Schlüter  
     
Vorname Name HCPI
Kim Wilhelmsen -3,9
Maximilian Owen -2,1
Jonah Lawrenz -2,0
Lukas Voigt -1,8
Broder Fischbach -0,3
Mads Lorensen Fynsk 0,0
Niklas Petersen 0,8
Luc Zibell 2,5
Jeremy Rudtke 2,8
Lars Erichsen 3,6
Magnus Asmussen 3,8
Norbert Mommsen 4,3



Klasse B2 <-->   Klasse B3
GC Escheburg  
Felix Harder  
     
Vorname Name HCPI
Mats Arp 12,0
Sascha Gehrken 4,8
Felix Harder 2,7
Andreas Juhnke 8,0
Theerapol Kindt 7,1
Julia Marasas 14,9
Daniel Schließer 8,7
Gabriele Schramm 7,4
Ralf Schramm 6,7
Haroun Toukabri 4,9
Andreas Wulf 4,1
Tobias Wurtmann 5,9
 
GC Gut Bissenmoor  
Nicole Petter  
     
Vorname Name HCPI
Lars  Traulsen -1,0
Fabian  Jarck 1,1
Lennart Hahn 0,8
Tobias  Schütz 1,7
Andre  Seifert 5,5
Henrik  Horndahl 5,3
Markus  Petter 7,5
Mikey Bradley 2,0
Jennifer Barckhan 8,7
Andreas von Bülow 8,6
Johannes Tittmann 6,8
Christoph  Kaulfers 13,1

 

 

Klasse C1  <-->   Klasse C4
Golf-Club Gut Grambek e.V.  
Felix Smolarek  
     
Vorname Name HCPI
Jan Szöts 2,9
Andreas Wurtmann 4,7
Felix Smolarek 8,6
Martin Püschel 7,6
Morten Miller 9,4
Jacob Scharnweber 6,9
Anett Heinkel 9,9
Jona Heitling 10,6
André Westreicher 9,8
Henning Rossa 10,4
Roman Drahn 12,8
Sven-Eric Stender 15,1
 
Golfclub Gut Haseldorf  
Oliver Homfeldt  
     
Vorname Name HCPI
Per-Ulrik Pusch -0,2
Dr. Daniel Nies 2,0
Marcel Hemmer 3,0
Guido Pusch 3,4
Maximilian Pilz 3,7
Moritz Bull 4,1
Philipp Arlt 4,2
Maximilian Arlt 4,3
Kim-Niklas  Boye 5,8
Leon Rüsch 6,1
Kjeld Schulte 6,8
Mike Rüsch 7,2



Klasse C2 <-->   Klasse C3
GC Großensee  
Kai Schichtel  
     
Vorname Name HCPI
Dagmar  Schulz 1,5
Werner Boß 8,6
Klaas  Ebeling 7,9
Nils  Käselau 8,2
Carsten  Lympius 7,3
Dirk Offermann 6,5
Felix Rief 3,0
Thorsten  Rief 9,6
Maximilian  Schichtel 0,5
Alexander  Schreiter 5,0
Andreas Selling 8,4
Maximilian  Seyer 3,6
 
GC-Lohersand e.V.  
Stephan Dörsam  
     
Vorname Name HCPI
Daniel Petersen -3,4
Anna  Bejeuhr 0,4
Hauke  Richter 1,6
Vanessa Girke 1,3
Bosse Lütjens 3,2
Elena Hansen 2,5
Felix Gersteuer 4,8
Lucie Bendixen 6,6
Theo Lochthowe 5,9
Mieke Salzer 7,4
Florian  Stöhr 7,4
Sören Erichsen 8,1




 

Klasse D1  <-->   Klasse D4
GC Brodauer Mühle  
Sven Ankele  
     
Vorname Name HCPI
Leonie  Ankele 1,9
Ross  Brown 2,8
David Blaschke 2,9
Roberta Rave 4,1
Tommy Sebastian Witt 6,9
Marc Falkenthal 7,7
Steffi Buhtz 8,1
Sven Muchow 9,4
Sascha Mehnert 10,4
Julian  Schulte 11,2
Michael Hempel 11.9
     
 
Golf Club-Curau e.V.  
Uwe Küper  
     
Vorname Name HCPI
Fynn Hartz -0,4
Maximilian Van Treeck 5,2
Philipp Schröder 6,1
Kai Schröder 6,3
Lena Mardfeldt 6,4
Nils Christophersen 6,7
David Voss 9,3
Karen Gaus 10,1
Holger Mardfeldt 11,3
Matthias  Studer 10,9
Thomas Rafoth 9,7
Sebastian Weist 10,9



Klasse D2 <-->   Klasse D3
Mittelholsteinnischer Golf-Club-Aukrug  
Moritz Edinger  
     
Vorname Name HCPI
Holdorf Moritz 4,2
Stolz Tobias 5,0
Andres Marvin 5,4
Edinger Moritz 5,9
Barbic Sasa 6,4
Ahlgrimm Dr. Nils 6,6
Reimer Tim 6,7
Stolz Dennis 7,8
Rogall Kevin Peter 9,7
Brimm Adrian 13,4
     
     
 
G&LC GUT UHLENHORST  
Hannes Max Schaefer  
     
Vorname Name HCPI
Hannes Max  Schaefer 4,8
Benedikt  Brandt 5,0
Alexander  Lamprecht 8,0
Tobias Hellberg 7,8
Nils  Backen 10,3
Jan Lasse  Oelke 6,8
Gunnar  Spliedt 6,3
Nikolas Arnold 8,3
Nick Alexander Hinz 13,8
Steffen  Kasten 15,5
Thore Kroll 9,4
     



 

Klasse E1  <-->   Klasse E4
Golf & Country Club Brunstorf  
Patric Lunau-Mierke  
     
Vorname Name HCPI
Patric Lunau-Mierke 4,7
Daniel  Sadra 3,2
Sebastian  Zweig 1,2
Bene  Lorberg 5,4
Jonathan  Thiemann 3,7
Jonathan  Jacobs 3,6
Mika  Plath 4,8
Kai  Vulgraff 5,0
Boris  Griem 7,5
Robin  Dittrich 5,5
Fabian Freyer 4,1
     
 
GC Timmendorfer Strand  
Norbert Clasen  
     
Vorname Name HCPI
Martino  Morszeck 0,5
Björn  Rösler 2,4
Yannic  Koukous 2,2
John  Hansen 3,5
Dario Brandt 2,0
Henning-Christian Dölle 5,1
Anuschka Schlieker 6,6
Emanuel Bahr 5,6
Michael Neuhaus 7,0
Jörg Canow 7,8
Stephen Arnold 7,5
Catarina Victoria Zimmermann 10,1



Klasse E2 <-->   Klasse E3
GC SYLT  
Jan Volquardsen  
     
Vorname Name HCPI
Peter Koch 0,7
Christoph Eltester 0,8
Frank Michael Müller 2,2
Rainer  Feddersen 2,6
Bahman Khosravi 3,1
Martin  Ackerhans 3,5
Dirk Erdmann 3,8
Stefan Sievert 6,2
Florian Hühne 6,3
Sven Meyer 8,0
Heidi Matzke 8,2
Jan  Volquardsen 10,3
 
Golf Gut Glinde  
Jochen Helmer  
     
Vorname Name HCPI
Florian Reitz 0,9
Florian Deppermann 2,0
Florian Pohl 3,2
Tobias Pohl 3,8
Jan Pape 8,1
Tobias Deppermann 8,7
Ralf Stadtaus 8,7
Azime Gül 10,9
Jochen Helmer 13,2
Sabine Stock 19,7
     
     

 

 

Klasse F1  <-->   Klasse F4
Büsum-Dithmarschen  
Ulrike Jungjohann  
     
Vorname Name HCPI
Frederick  Harmsen 1,8
Hans-Philipp  Jungjohann 9,4
Hans-Christian Jungjohann 4,3
Titus Ehlers 8,6
Martens  Brandt 10,3
Uwe  Emons 14,5
Lena Rose 11,0
Maik Bartels 17,5
Ulrike Jungjohann 16,3
     
     
     
 
Golf-Club Schloss Breitenburg e.V.  
Paco Kuschnik-Witte  
     
Vorname Name HCPI
Falk von Wildenradt -1,7
Nikolaus  Fischbach -1,2
Julian Liekfeldt -0,3
Justus Jürgensen 0,8
Tobias  Schwedhelm 0,4
Nicolas Kempcke 1,9
Finn  Feddersen 3,7
Jannik Kröger 4,7
Lukas Reibold 6,1
Annika  Matthes 4,6
Meike  Matthes 4,5
Dirk  Dünkelmann 7,5



Klasse F2 Klasse F3  
Golf Club Föhr  
Florian Rauert  
     
Vorname Name HCPI
Gunnar Clausen 2,0
Maik Fürchtenicht 3,1
Sven Nickelsen 4,7
Georg Wolfgang Müller 4,8
Yi Hafeneger 5,0
Reinhard Sander 5,2
Stine Tauber 5,3
Lina Katharina Hartmann 5,4
Tino Finn 5,6
Alexander Wies 6,3
Veli Karatas 6,8
Louis von Stutterheim 7,3
Golf Club Hof Berg  
Sebastian Dressel  
     
Vorname Name HCPI
Sebastian Dressel 5,5
Finn Oliver Maurer 7,8
Bennett Heinemeier 1,5
Kai  Hansen 10,7
Marlene Lorenzen 6,2
Hardina Lemke 11,4
Julie Hoff 10,5
Jonas Janke 7,6
Alexander Heider 12,4
Meinert Matzen 12,8
Stephan  Jannsen 14,3
     
 




Klasse G1   Klasse G4
Gut Waldhof Golf AG  
Hauke Wagner  
     
Vorname Name HCPI
Svenja Paschke 8,8
Maike de Sousa 2,0
Jonas Helgesson 3,5
Markus  Korinth 5,3
Sebastian Lache 10,7
Patrick Kortüm 9,5
Eric Wycisk 8,0
Hauke  Wagner 10,3
Bendix Hartwig 10,6
Micha Grüber 8,4
Sören Feldten 11,7
     
 
Golf Club Fehmarn e.V.  
Ralf Trost  
     
Vorname Name HCPI
Jörg Friede 3,8
Marc Beneken 4,2
Fabian Scholz 6,5
Ralf Trost 9,0
Nick Krüger 9,2
Thomas Dau 9,4
Tyge Beneken 9,9
Thomas Rümker 10,9
Gerald Wespiser 11,3
Holger Rosner 13,3
Janine Rümker 19,2
     



Klasse G2 <-->   Klasse G3
Golfclub an der Schlei  
Philipp Geil  
     
Vorname Name HCPI
Nico Hetzel -1,2
Philipp Geil 0,9
Linus Neumann 2,5
Tim Hendrik Borchert 0,3
Moritz Wesemann 2,3
Johannes  Maly 4,2
Björn Oldenburg 4,2
Frenz Ohm 3,3
Henning  Fentzahn 5,8
Andreas  Zons 8,3
Erik Reske 4,4
Rasmus Holst Jensen 6,3
 
Maritim Golfclub Ostsee e.V.  
Alexander Schulz   
     
Vorname Name HCPI
Alexander  Schulz 9,0
Torben Brüningk 5,4
Marlon  Carstens -1,1
Henry  Gloe  11,2
Jonas Büchtmann 7,3
Julius  Meins 9,4
Niklas Reimann 5,5
Volly  Gloe  9,2
Claas Seelhoff 6,7
Sebastian Ritter 7,1
     
     




 

Klasse H1  <-->   Klasse H4
Golf Club Sülfeld  
Sebastian Frühwald  
     
Vorname Name HCPI
Kathrin Hagelberg Borowski 12,1
Anja Strohkirch 12,7
Torsten  Mechela 6,2
Christoff Achim 14,2
Arnold Spiwek 11,7
Olaf Boesel 6,5
Sebastian  Braun 9,2
Florian Löbbecke 8,4
Jürgen  Borowski 12,9
Till Becher 13,8
Christoph Schild 12,3
Volker  Bürkle 6,7
 
GP Weidenhof  
Götz Freier  
     
Vorname Name HCPI
Mika Buchholtz 6,5
Tom Wulff 4,6
Oliver Lang 5,8
Götz Freier 6,7
Lukas Gelhaar 7,6
Oliver Löhnert 8,9
Maren Schüler 15,2
Michaela Page-Löhnert 16,8
Dennis Lißner 6,1
Hans Schultz 7,6
Jörn Lehmann 13,9
Tobias Lißner 5,3



Klasse H2 <-->   Klasse H3
Golf Club Husumer Bucht   
Finn Dierks  
     
Vorname Name HCPI
Holger Schäfer 4,1
Britta Cohrs 2,9
Florian Fleischmann 1,8
Mats Beyer 6,1
Levin Hansen 5,0
Felix Timm 3,6
Jan Lorenzen 7,7
Matthis Böckers 4,5
Stefanie Schäfer 9,4
York Friedrich Kraft 6,8
Lars  Jensen 10,2
Finn Dierks 8,4
 
GC Stenerberg  
Eggert Lorenzen  
     
Vorname Name HCPI
Nimai Hemmersbach 6,9
Matthias  Föh 7,5
Christian Fuchss 11,1
Patrick Isaack 8,9
Lars-Ole Quapp 12,9
Torsten Külpmann 13,2
Jeff Marshall 8,9
Stefan Meyer 9,7
Christian Radtke 12,8
Gerd Rasch 14,9
Eggert Lorenzen 15,3
     





 

Klasse I1  <-->   Klasse I4
Golfclub Segeberg  
Lukas Koth  
     
Vorname Name HCPI
Martin Haase 3,9
Michael Wolf 7,5
Lukas Koth 8,8
Carsten Ott 9,0
Mike Schlabinger 12,3
Philip Schramm 15,0
Alexander Wulf 11,9
Gerd Johansen 14,8
Torge Holzmann 21,1
Markus Weber 15,4
Marco Molt 19,3
Martin Schwieger 14,1
 
GC Siek/Ahrensburg  
Andreas Butzko  
     
Vorname Name HCPI
Andreas Butzko 10,2
Claudio Markewitz 4,0
Siegfried Schröder 9,2
Philipp  Wolfes 4,6
Matthias Rüß 7,9
Paul Prieß 5,9
Marc Pommerencke 5,0
Lars Lunge 10,0
Timo Lehberger 2,1
Sascha Eggerstedt 10,6
Stefan Pieper 9,3
     



Klasse I2 <-->   Klasse I3
GC Hamburg Oberalster  
Thomas Trier  
     
Vorname Name HCPI
Sascha  Roloff 3,3
Guido Bennemann 7
Carsten Schaeffer 6,4
Antonia Hempel 6,7
Deepak Chinappa 8,2
Frank Küther  7,1
Matthias Stender 0,9
Stefan Völker 7,1
Eric  Doray 10,9
Stefan Klaff 10,6
Thomas Trier 16,0
     
 
G&CC Hohwachter Bucht
 
Markus Mühlenhardt  
     
Vorname Name HCPI
Fred Möller 11,1
Christian Danz 12,8
Manfred Plath 13,6
Markus Mühlenhardt 22,4
Jean Patzig 13,5
Florian Diefenthal 5,0
Thomas Lüth 9,7
Shervin Pomplun 10,2
Mitra Pomplun 6,0
Carola Patzig 4,5
Daniel Diekmann 6,0
Lukas Bendrien 2,2

 

 

Klasse J1  <-->  Klasse J4
Gut Apeldör  
Frank Möller  
     
Vorname Name HCPI
Patricia Hardes 5,9
Meike  Bunge 10,3
Mark Sören 4,2
Alexander Schröder 5,5
Sven  Wermke 5,9
Alexander Rupp 8,1
Jens Schröder 5,7
Klaus Wandmaker 7,3
Benjamin Wildberger 8,6
Dr.Ulf Speckelsen 10
Mattes Müller 10,2
Wolfgang Werner 11,6
 
Golfanlage Gut Wulfsmühle
 
Stefan Vehring  
     
Vorname Name HCPI
Frank Emmerich 8,6
Antonio Saraiva 8,9
Paul H.  Druve 6,4
Jülf Draheim 12,2
Nils Schlüter 10,7
Lasse Karstens 5,6
Marc Freiberg 7,6
Thomas Schmauck 6,8
Jascha Augustynowicz 8,1
André Möller 7,0
Stefan Reincke 12,2
Michael Radecki 10,3



Klasse J2 <-->   Klasse J3
Redgolf Quickborn  
Thilo Felsch  
     
Vorname Name HCPI
Torsten Post 7,9
Nico Runge 7,2
Joachim Peters 9,7
Peter Reimer 9,8
Thilo Felsch 10,0
Martin Andresen 11,3
Sven Boog 14,7
Frank Stüben 11,7
Manfred Hass 14,2
Gabi Donath 10,8
Heinz-Peter Drath 10,8
     
 
HSV Golf
 
Kerstin Göpfert  
     
Vorname Name HCPI
Andreas Claespeter 9,3
Daniel Detlefs 9,7
Andre Schorn 11,7
Ilja Seeler 12,1
Kerstin Göpfert 14,1
Uwe Winkelmann 15,7
Holger Braak 16,1
Klaus Macke 17,1
Ronny Bolzendahl 17,2
Frauke Burmeister 17,3
Martin Duc Luong 17,9
Kurt W. Schaefer 18,4

 

 

Klasse K1   Klasse K4
Golfclub Bad Bramstedt e.V.  
Kevin Willimowski  
     
Vorname Name HCPI
Mats  Wagner 10,9
Daniel  Deutscher 9,8
Jan  Roblick 18,7
Michael  Schiedek 23,5
Kevin  Willimowski 10,2
Stefan  Goldau 20,2
Fabian  Deutscher 17,7
Jannik  Holstein 20,4
Anja Tölle 23,6
Dirk  Tölle 16,0
Yvonne Roblick 26,5
Colin  Giff 16,2
 
GP Krogaspe  
Stefan Siponen  
     
Vorname Name HCPI
Stefan Siponen 6,3
Thomas Zieske 14,8
Wolfgang Haaf 13,4
Lutz Schilling 12,8
Lutz Kosin 14,4
Matthias Ste en 16,9
Kai Zachow 12,8
Björn Kistenmacher 24
Glenn Kowalewski 13,8
Jürgen Frenz 20,5
Bodo Müller 22,7
Ulf Wilhelmsen 13,3



Klasse K2 <-->   Klasse K3
GC Reinfeld  
Jochen Scheide  
     
Vorname Name HCPI
Jochen Scheide 8,6
Bernd Korth 15,8
Sabine Korth 35,3
Thomas Barkholtz 16,7
Thomas Eichler 16,3
Jens Munier 24,6
Jörg Röpke 22,3
Claus Mönke 16,3
Christian Lucke 9,4
Gunter Wulf 27,5
Brigitte Richter 21,5
Sandra Rieckermann 31,8
 
Golf am Donner Kleve  
Frank Schlieker  
     
Vorname Name HCPI
Dirk Weiss 7.1
Sören von Horsten 10.4
Heinz  Wethje 11.3
Thomas  Scheel 13.3
Thomas  Anhalt 14.3
Hans Richter 12.9
Christian  Mohr 11.9
Michael Carstens 11.5
Frank Schlieker 12.0
Jochen  Ehlert 13.8
Kai Brandt 13.5
Marcel  Müller 15.6

 




Deutsche Golf Liga DGL 2022

Aufstiegsspiel 1. BL Damen: GC Altenhof - GC Hannover

Ergebnisse der Mannschaften des GVSH in der DGL 2022
www.deutschegolfliga.de

Damen:


Herren:

GVSH Mannschaftspokal AK 30 Damen 2022

Ergebnisse Spieltag 5 vom 06.08.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Siegerfotos ab Montag, sofern uns diese per E-Mail an den GVSH geschickt worden sind.



Sieger A1: GC Altenhof



Sieger Klasse B1: Lübeck-Travemünder GK



Sieger Klasse B2: GC Gut Glinde



Sieger Klasse C1: GC an der Schlei



Sieger Klasse C2: GC Siek/Ahrensburg

Ergebnisse Spieltag 4 vom 02.07.

Ergebnisse nun auch komplett.

Ergebnisse Spieltag 3 vom 11.06.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Ergebnisse Spieltag 2 vom 07.05.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Ergebnisse Spieltag 1 vom 23.04.

Nun auch vollständig.

Die Einteilung 2022 für den GVSH Mannschaftspokal AK 30 der Damen liegt vor.

Die Einteilung in der Gruppe C2 wurde am 19.11. vervollständigt.

GVSH Mannschaftspokal AK 30 Herren 2022

Ergebnisse Spieltag 5 vom 06.08.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Siegerfotos ab Montag, sofern uns diese per E-Mail an den GVSH geschickt worden sind.



Sieger A1: G&CC Brunstorf




Sieger B1: GC an der Schlei




Sieger B2: GC Gut Haseldorf




Sieger C1: GC am Sachsenwald




Sieger C3: GC Kitzeberg




Sieger C4: GC Stenerberg



Sieger D1: GC Brodauer Mühle



Sieger D2: GC Reinfeld



Sieger D3: GA Gut Wulfsmühle



Sieger D4: GC Gut Glinde

Ergebnisse Spieltag 4 vom 02.07.

Ergebnisse um 20:17 (21:30) Uhr komplett.

Ergebnisse Spieltag 3 vom 11.06.

Die Ergebnisse sind komplett.

Ergebnisse Spieltag 2 vom 07.05.

Die Ergebnisse liegen nun kopmplett vor.

Ergebnisse Spieltag 1 vom 23.04.

Hier sind die Ergebnisse nun auch komplett.

Die Einteilung 2022 für den GVSH Mannschaftspokal AK 30 der Herren liegt vor.

GVSH Mannschaftspokal AK 50 Damen 2022

Ergebnisse Spieltag 5 vom 06.08.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Siegerfotos ab Montag, sofern uns diese per E-Mail an den GVSH geschickt worden sind.



Sieger A1: G&CC Brunstorf




Sieger B1: GC Föhr



Sieger B2: G&L Gut Uhlenhorst




Sieger C1: G&CC Hohwachter Bucht



Sieger C2: GC Gut Apeldör



Sieger C3: Marine GC Sylt




Sieger C4: GC Escheburg




Sieger C5: GP Weidenhof

Ergebnisse Spieltag 4 vom 02.07.

Ergebnisse um 19:09 Uhr komplett.

Ergebnisse Spieltag 3 vom 11.6.

Die Ergebnisse liegen nun komplett vor.

Ergebnisse Spieltag 2 vom 7.5.

Die Ergebnisse liegen nun komplett vor.

Ergebnisse Spieltag 1 vom 23.04.

Nun auch vollständig.

Die Einteilung 2022 für den GVSH Mannschaftspokal AK 50 der Damen liegt vor.

GVSH Mannschaftspokal AK 50 Herren 2022

Ergebnisse Spieltag 5 vom 06.08.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Siegerfotos ab Montag, sofern uns diese per E-Mail an den GVSH geschickt worden sind.



Sieger A1 : GC Sylt




Sieger B1: GC Altenhof




Sieger B2: Lübeck-Travemünder GK




Sieger C3: GC Altenhof 2




Sieger C4: GC Föhr



Sieger D1: Maritim GC Ostsee




Sieger D2: HSV Golf




Sieger D3: GC Büsum-Dithmarschen




Sieger D4: GC Großensee




Sieger D5: G&CC Hohwachter Bucht




Sieger D6: GC Jersbek




Sieger D7: GC Hamburg Oberalster



Sieger E2: GC Hamburg Oberalster 2




Sieger E3: Lübeck-Travemünder GK 3

Ergebnisse Spieltag 4 vom 02.07.

Ergebnisse um 19:31 Uhr komplett.

Ergebnisse Spieltag 3 vom 11.6.

Ergebnisse sind nun komplett.

Ergebnisse Spieltag 2 vom 7.5.

Die Ergebnisse sind nun komplett.

Ergebnisse Spieltag 1 vom 23.04.

Nun liegen alle Ergebnisse vor.

Die Einteilung 2022 für den GVSH Mannschaftspokal AK 50 der Herren liegt vor.

GVSH Mannschaftspokal AK 65 Damen 2022

Ergebnisse Spieltag 6 vom 20.08.


Sieger A1: GC Altenhof

Ergebnisse Spieltag 5 vom 06.08.

Die Ergebnisse sind komplett.

Ergebnisse Spieltag 4 vom 02.07.

Ergebnisse komplett.

Ergebnisse Spieltag 3 vom 11.6.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Ergebnisse Spieltag 2 vom 7.5.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Ergebnisse Spieltag 1 vom 23.04.

Die Ergebnisse liegen vollständig vor.

Die Einteilung 2022 für den GVSH Mannschaftspokal AK 65 der Damen liegt vor.

GVSH Mannschaftspokal AK 65 Herren 2022

Ergebnisse Spieltag 5 vom 06.08.

Die Ergebnisse liegen komplett vor.

Siegerfotos ab Montag, sofern uns diese per E-Mail an den GVSH geschickt worden sind.



Sieger A1: G&CC Gut Bissenmoor



Sieger A1 G&CC Gut Bissenmoor und Platz 2 GC Föhr




Sieger B1: GC Lohersand




Sieger B2: G&CC Brunstorf




Sieger C1: GC Gut Apeldör



Sieger C2: Lübeck-Travemünder GK




Sieger C3: GC Husumer Bucht




Sieger C4: GC Jersbek




Sieger C5: GA Gut Wulfsmühle

Ergebnisse Spieltag 4 vom 02.07.

Ergebnisse komplett um 19:01 Uhr.

Ergebnisse Spieltag 3 vom 11.6.

Die Ergebnisse sind nun komplett.

Ergebnisse Spieltag 2 vom 7.5.

Die Ergebnisse sind nun komplett.

Ergebnisse Spieltag 1 vom 23.04.

Liegen nun auch komplett vor.

Die Einteilung 2022 für den GVSH Mannschaftspokal AK 65 der Herren liegt vor.

GVSH Mannschaftspokal AK 70 Gemischt 2022

Alle Ergebnisse liegen nun vor.


Sieger A1: GC Gut Haseldorf




Platz 2 A1: G&C Schloss Breitenburg




Sieger B1: G&CC Gut Bissenmoor




Sieger B2: G&CC Brunstorf




Sieger C1: GC Jersbek




Sieger C2: GC Altenhof



Sieger MP AK 70 C3: GC Sylt




Sieger MP AK 70 C4: GC Segeberg

Ergebnisse Spieltag 3 vom 13.06.

Stand ist Dienstag 14/6 08:51 Uhr: Ergebnisse komplett.

 

Ergebnisse Spieltag 2 vom 09.05.

Es liegen alle Ergebnisse vor.

Ergebnisse Spieltag 1 vom 25.04.

Es liegen alle Ergebnisse vor.

Verbandsliga 2022

Es steigen bei den Damen 2 und bei den Herren 7 Mannschaften aus der Verbandsliga der Region Nord in die DGL 2023 auf.

Bei den Damen sind dies: GC Hamburg Walddörfer 2 und GC Föhr

Bei den Herren sind dies: Hamburger GC 2, GC Escheburg, GC Hof Berg, GC St. Dionys, GC Hamburg Wendlohe 2, GC Gut Apeldör und Hamburg Gut Waldhof.

Es liegen nun alle Ergebnisse (korrekt) vor.



Sieger Gruppe 1 Herren: GC Hof Berg



Sieger Gruppe 2 Herren: GC HH Wendlohe 2



Sieger Gruppe 3 Herren: Hamburger GC 2



Sieger Gruppe 4 Herren: GC Escheburg



Sieger Gruppe 5 Herren: Hamburg Gut Waldhof



Sieger Gruppe 6 Herren: GA Warnemünde

Endstand Verbandsliga Herren 2022

Platz Mittelwert  Club 15.05. 29.05. 12.06. 17.07. 31.07. Summe
1 47,3 Hamburger GC 2 31,7 70,4 38,2 54,8 41,3 236,4
2 80,6 GC Escheburg 90,9 78 92,1 69,7 72,1 402,8
3 82,9 GC Hof Berg 70,1 75,7 110,4 85,8 72,4 414,4
4 87,5 GC St. Dionys 83,7 81,4 95,2 106,8 70,3 437,4
5 98,3 GC Hamburg Wendlohe 2 66,8 77,4 115,5 101,8 130,1 491,6
6 100,5 GC Gut Apeldör 82,1 92,7 137,4 115,8 74,4 502,4
7 103,2 GC Gut Waldhof 101,3 102,2 142 111,5 59,2 516,2
8 103,4 GC Curau 88,3 96,2 100 120,5 112,2 517,2
9 103,5 GC Husumer Bucht 90,1 158,7 126,4 68,8 73,4 517,4
10 103,7 GA Gut Wulfsmühle 91,8 81,4 122,5 76,8 146,1 518,6
11 109,0 GC Sülfeld 136,9 101 116,1 92,7 98,1 544,8
12 111,9 GC Büsum Dithmarschen 113,8 100,4 120,5 97,8 127,1 559,6
13 113,0 GC Segeberg 108,3 113,2 128 116,5 99,2 565,2
14 115,3 Großflottbeker THGC 87,7 57,4 108,2 232,7 90,3 576,3
15 119,0 GC Gut Grambek 90,9 145 122,1 100,7 136,1 594,8
16 119,2 GC Fehmarn 88,3 137,2 146 109,5 115,2 596,2
17 127,3 GC Lutzhorn 136,8 143,4 109,5 107,8 139,1 636,6
18 128,4 G&CC Hohwachter Bucht 102,3 133,2 133 97,5 176,2 642,2
19 140,1 GC Stenerberg 149,1 166,7 116,4 155,8 112,4 700,4
20 140,2 G&CC Brunstorf 2 129,9 138 167,1 122,7 143,1 700,8
21 141,1 GA Warnemünde  127,9 171,7 146,8 118,7 140,6 705,7
22 150,1 GC Bad Bramstedt 169,8 172,4 153,5 123,8 131,1 750,6
23 151,0 GC Hoisdorf 249,9 207,2 118,1 87,7 92,1 755
24 151,1 Red Golf Moorfleet 151,7 160,4 170,2 173,8 99,3 755,4
25 157,5 GC Buxtehude 2 181,7 133,4 185,2 152,8 134,3 787,4
26 171,3 GC am Donner Kleve 149,1 178,7 182,4 186,8 159,4 856,4
27 200,5 GC Schloss Teschow 225,9 223,7 194,8 164,7 193,6 1002,7
28 206,3 HGC Greifswald 239,9 211,7 213,8 232,7 133,6 1031,7
29 235,7 GP Strelasund 2  235,9 253,7 224,8 222,7 241,6 1178,7
30 340,2 GC Altenhof 2 159,9 144,7 999 145,7 251,6 1700,9

 


Sieger Gruppe 2 der Damen: GC am Sachsenwald

Endstand Verbandsliga Damen 2022

Platz Mittelwert  Club 15.05. 29.05. 12.06. 17.07. 31.07. Summe
1 62,0 GC Hamburg Walddörfer 2 XXX 70,5 76 53,5 48 248
2 69,4 GC Föhr 76 80,5 XXX 69 52 277,5
3 70,9 GC Hof Berg 54 98,5 XXX 87 44 283,5
4 78,3 GC am Sachsenwald 98,5 75,5 86 53 XXX 313
5 78,5 GC an der Pinnau 98,5 60,5 101 54 XXX 314
6 78,8 GC Brodauer Mühle XXX 91,5 69 87,5 67 315
7 85,5 GP Strelasund XXX 76,5 90 104,5 71 342
8 97,8 GC Gut Waldhof XXX 85,5 79 113,5 113 391
9 106,8 GC am Hockenberg 119,5 105,5 93 109 XXX 427
10 112,6 GC Schloss Breitenburg 98 96,5 XXX 125 131 450,5
11 115,1 Fairway Golf Peiner Hof 119 131,5 XXX 120 90 460,5
12 124,5 GC Gut Kaden 121,5 147,5 127 102 XXX 498

 

Zwischenstand nach Spieltag 4 Damen Verbandsliga

Platz Mittelwert  Club 15.05. 29.05. 12.06. 17.07.
1 66,7 GC Hamburg Walddörfer 2 XXX 70,5 76,0 53,5
2 75,2 GC Föhr 76,0 80,5 XXX 69,0
3 78,3 GC am Sachsenwald 98,5 75,5 86,0 53,0
4 78,5 GC an der Pinnau 98,5 60,5 101,0 54,0
5 79,8 GC Hof Berg 54,0 98,5 XXX 87,0
6 82,7 GC Brodauer Mühle XXX 91,5 69,0 87,5
7 90,3 GP Strelasund XXX 76,5 90,0 104,5
8 92,7 GC Gut Waldhof XXX 85,5 79,0 113,5
9 106,5 GC Schloss Breitenburg 98,0 96,5 XXX 125,0
10 106,8 GC am Hockenberg 119,5 105,5 93,0 109,0
11 123,5 Fairway Golf Peiner Hof 119,0 131,5 XXX 120,0
12 124,5 GC Gut Kaden 121,5 147,5 127,0 102,0

 

Zwischenstand nach Spieltag 4 Herren Verbandsliga

Platz Mittelwert  Club 15.05. 29.05. 12.06. 17.07.
1 48,8 Hamburger GC 2 31,7 70,4 38,2 54,8
2 82,7 GC Escheburg 90,9 78,0 92,1 69,7
3 85,5 GC Hof Berg 70,1 75,7 110,4 85,8
4 90,4 GC Hamburg Wendlohe 2 66,8 77,4 115,5 101,8
5 91,8 GC St. Dionys 83,7 81,4 95,2 106,8
6 93,1 GA Gut Wulfsmühle 91,8 81,4 122,5 76,8
7 101,3 GC Curau 88,3 96,2 100,0 120,5
8 107,0 GC Gut Apeldör 82,1 92,7 137,4 115,8
9 108,1 GC Büsum Dithmarschen 113,8 100,4 120,5 97,8
10 111,0 GC Husumer Bucht 90,1 158,7 126,4 68,8
11 111,7 GC Sülfeld 136,9 101,0 116,1 92,7
12 114,3 GC Gut Waldhof 101,3 102,2 142,0 111,5
13 114,7 GC Gut Grambek 90,9 145,0 122,1 100,7
14 116,5 GC Segeberg 108,3 113,2 128,0 116,5
15 116,5 G&CC Hohwachter Bucht 102,3 133,2 133,0 97,5
16 120,3 GC Fehmarn 88,3 137,2 146,0 109,5
17 121,5 Großflottbeker THGC 87,7 57,4 108,2 232,7
18 124,4 GC Lutzhorn 136,8 143,4 109,5 107,8
19 139,4 G&CC Brunstorf 2 129,9 138,0 167,1 122,7
20 141,3 GA Warnemünde  127,9 171,7 146,8 118,7
21 147,0 GC Stenerberg 149,1 166,7 116,4 155,8
22 154,9 GC Bad Bramstedt 169,8 172,4 153,5 123,8
23 163,3 GC Buxtehude 2 181,7 133,4 185,2 152,8
24 164,0 Red Golf Moorfleet 151,7 160,4 170,2 173,8
25 165,7 GC Hoisdorf 249,9 207,2 118,1 87,7
26 174,3 GC am Donner Kleve 149,1 178,7 182,4 186,8
27 202,3 GC Schloss Teschow 225,9 223,7 194,8 164,7
28 224,5 HGC Greifswald 239,9 211,7 213,8 232,7
29 234,3 GP Strelasund 2  235,9 253,7 224,8 222,7
30 362,3 GC Altenhof 2 159,9 144,7 999,0 145,7

 

Mannschaftsmeldung / Meldeformulare MP 2022

Die Mannschaften für die GVSH Mannschaftspokale 2022 in den Altersklassen AK 30, 50, 65 und 70  und für die Mannschaftsmeisterschaft von SH 2022 müssen bis zum 24. Oktober 2021  auf GVSH Meldeformular (siehe unten) gemeldet werden.

Achtung: Heimspielwünsche können noch bis zum 31. Oktober ergänzt bzw. aktualisiert werden.

(Die Einteilung der DGL 2022 mit Heimspielterminen wird vom DGV bis zum 27.10. abgeschlossen und den Clubs per E-Mail zugesandt - Stand dieser Information ist der 22.10.).

Pros gegen Amateure 2021

Das Wettspiel Pros (der PGA SH) gegen Amateure (des GVSH) am 25. April im Lübeck-Travemünder GK musste leider abgesagt werden.

SENIOREN + SENIORINNENVGERGLEICH GVSH-HGV-MVP 2021

Der Senioren- und Seniorinnen Vergleich 2021 fand am 25. September im GC HH Walddörfer statt.


Mannschaft des GVSH der Herren

Ergebnisse Brutto Stableford Herren            Ergebnisse Netto Stableford Herren
1. GVSH   238   1. GVSH   273
2. HGV     223   2. HGV     256
3. GVMV  169   3. GVMV  243




Mannschaft des GVSH der Damen

Ergebnisse Brutto Stableford Damen
           Ergebnisse Netto Stableford Damen
1. HGV   217   1. HGV   258
2. GVSH   200   2. GVMV    254
3. GVMV  135   3. GVSH  249

 

Ausschreibungen, Meldeformular und Startschema MP 2021

Besonderheiten des letzten Spieltages
Die ausrichtende Golfanlage führt die Siegerehrung durch und überreicht die Preise.

Bei Schlaggleichheit um den Gruppensieg bitte das Stechen genmäß Ausschreibung beachten:
Es werden von den betroffenen Mannschaften ihre Heimatplatzergebnisse abgezogen. Erläuterung: Es wird also pro Mannschaft ein Ergebnis(das Ergebnis über CR auf dem Heimatplatz) von der Summe abgezogen.

Bitte kontrollieren Sie den Namen des von Ihnen angelegten Wettspiels:
Der Name des Wettspiels beginnt mit MP 6
(nicht MP 5, MP 4 oder MP 1)

Bitte die Fotos der siegreichen Mannschaft an info@gvsh.de schicken.


Corona bedingte Einschränkungen für den GVSH Mannschaftspokal 6. Spieltag (Nachholtag) am 11. bzw. 13. September


Hygienekonzept der ausrichtenden Golfanlage - wie bisher.
Neu: Die Kontaktdaten der Teilnehmenden (Spieler und Caddies) sind seit dem 23.08. nicht mehr zu erheben.
Hinweis: Keine Testpflicht wie bisher.


Aktuelle Coronabekämpfungsverordnung - gültig vom 23.08.2021
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2021/210817_corona-bekaempfungsvo.html#doc56847afa-aaaa-4de7-bc59-a9c0cea3e610bodyText17


§ 11 Sport
....

(3) Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat auch bei Wettbewerben außerhalb geschlossener Räume ein Hygienekonzept nach Maßgabe von § 4 Absatz 1 zu erstellen.

(4) Für Zuschauerinnen und Zuschauer beim Training oder Sportwettbewerben gelten die §§ 5 bis 5d entsprechend. Veranstaltungen mit mehr als 5 000 Zuschauerinnen und Zuschauern sind nur zulässig, wenn die Höchstkapazität der Sportanlage höchstens zur Hälfte ausgelastet ist. Veranstaltungen mit mehr als 25 000 Zuschauerinnen und Zuschauern sind unzulässig.

 

Corona bedingte Einschränkungen für den GVSH Mannschaftspokal 5. Spieltag am 28. bzw. 30. August

Hygienekonzept der ausrichtenden Golfanlage - wie bisher.
Neu: Die Kontaktdaten der Teilnehmenden (Spieler und Caddies) sind seit dem 23.08. nicht mehr zu erheben.
Hinweis: Keine Testpflicht wie bisher.


Aktuelle Coronabekämpfungsverordnung - gültig vom 23.08.2021
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2021/210817_corona-bekaempfungsvo.html#doc56847afa-aaaa-4de7-bc59-a9c0cea3e610bodyText17


§ 11 Sport
....

(3) Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat auch bei Wettbewerben außerhalb geschlossener Räume ein Hygienekonzept nach Maßgabe von § 4 Absatz 1 zu erstellen.

(4) Für Zuschauerinnen und Zuschauer beim Training oder Sportwettbewerben gelten die §§ 5 bis 5d entsprechend. Veranstaltungen mit mehr als 5 000 Zuschauerinnen und Zuschauern sind nur zulässig, wenn die Höchstkapazität der Sportanlage höchstens zur Hälfte ausgelastet ist. Veranstaltungen mit mehr als 25 000 Zuschauerinnen und Zuschauern sind unzulässig.

 

DMM AK 30 der Damen 2021

Das Bundesfinale DMM AK 30 der Damen findet vom 24. bis 26. September im GC Verden statt.

Qualifiziert haben sich: Holm und Walddörfer.

Neuer Spielmodus: Freitags findet eine Zählspiel Qualifikation (6 Einzel über 18 Loch) statt. Samstags spielen die 16 Teams in zwei Gruppen die Viertelfinals und Halbfinals, in Form von 2 x 9-Loch Lochspiel über 4 Einzel und 1 Vierer aus. Am Sonntag folgen die Finals um die Medaillen und Platzierungen in Form von 4 Einzeln und 1 Vierer über 18-Loch Lochspiel.

 

Qualifikation zum Bundesfinale DMM AK 30 der Damen 2021

Es kommen alle Mannschaften der Region Nord der Damen AK 30 in die Wertung, die in einem Liga-System des GVSH, HGV und MVP (Wertung über CR) an in der Regel 5 Turniertagen teilgenommen haben und am Bundesfinale teilnehmen möchten.

Die beiden besten Mannschaften der Region Nord über CR aus allen AK 30 Ligen der Damen aus MV / HGV / GVSH nehmen am Bundesfinale teil.

Sollten Mannschaften sich zur Teilnahme bereit erklären und später nicht teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den jeweiligen Heimat-LGV zu zahlen.

DMM AK 30 der Herren 2021

Das Bundesfinale DMM AK 30 der Herren findet vom 24. bis 26. September im GC Leipzig statt.
Neuer Spielmodus: Freitags findet eine Zählspiel Qualifikation (6 Einzel über 18 Loch) statt. Samstags spielen die 16 Teams in zwei Gruppen die Viertelfinals und Halbfinals, in Form von 2 x 9-Loch Lochspiel über 4 Einzel und 1 Vierer aus. Am Sonntag folgen die Finals um die Medaillen und Platzierungen in Form von 4 Einzeln und 1 Vierer über 18-Loch Lochspiel.

Qualifikation zum Bundesfinale DMM AK 30 der Herren 2021

Zum Bundesfinale qualifiziert: Hamburger GC und Wendlohe

Es kommen alle Mannschaften der Region Nord der Herren AK 30 in die Wertung, die in einem Liga-System des GVSH, HGV und MVP (Wertung über CR) an in der Regel 5 Turniertagen teilgenommen haben und am Bundesfinale teilnehmen möchten.

Die beiden besten Mannschaften der Region Nord über CR aus allen AK 30 Ligen der Herren aus MV / HGV / GVSH nehmen am Bundesfinale teil.

Sollten Mannschaften sich zur Teilnahme bereit erklären und später nicht teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den jeweiligen Heimat-LGV zu zahlen.

 

DMM AK 50 der Damen 2021

Das Bundesfinale DMM AK 50 der Damen findet vom 17. bis 19. September im Baden Hills G&CC statt.
Neuer Spielmodus: Freitags findet eine Zählspiel Qualifikation (6 Einzel über 18 Loch) statt. Samstags spielen die 16 Teams in zwei Gruppen die Viertelfinals und Halbfinals, in Form von 2 x 9-Loch Lochspiel über 4 Einzel und 1 Vierer aus. Am Sonntag folgen die Finals um die Medaillen und Platzierungen in Form von 4 Einzeln und 1 Vierer über 18-Loch Lochspiel.

Qualifikation zum Bundesfinale DMM AK 50 der Damen 2021

Zum Bundesfinale qualifiziert: Wendlohe und Hittfeld

Das bis 2019 gespielte System und die dort erreichten Platzierungen der Mannschaften sind nun Geschichte.

Es kommen alle Mannschaften der Region Nord der Damen AK 50 in die Wertung, die in einem Liga-System des GVSH, HGV und MVP (Wertung über CR) an in der Regel 5 Turniertagen teilgenommen haben und am Bundesfinale teilnehmen möchten.

Die beiden besten Mannschaften der Region Nord über CR aus allen AK 50 Ligen der Damen aus MV / HGV / GVSH nehmen am Bundesfinale teil.

Sollten Mannschaften sich zur Teilnahme bereit erklären und später nicht teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den jeweiligen Heimat-LGV zu zahlen.

 

DMM AK 50 der Herren 2021

Das Bundesfinale DMM AK 50 der Herren findet vom 17. bis 19. September 2021 im WGC Gütersloh statt.
Neuer Spielmodus: Freitags findet eine Zählspiel Qualifikation (6 Einzel über 18 Loch) statt. Samstags spielen die 16 Teams in zwei Gruppen die Viertelfinals und Halbfinals, in Form von 2 x 9-Loch Lochspiel über 4 Einzel und 1 Vierer aus. Am Sonntag folgen die Finals um die Medaillen und Platzierungen in Form von 4 Einzeln und 1 Vierer über 18-Loch Lochspiel.

Qualifikation zum Bundesfinale DMM AK 50 der Herren 2021

Zum Bundesfinale qualifiziert: Wendlohe und Hamburger GC

Das bis 2019 gespielte System und die dort erreichten Platzierungen der Mannschaften sind nun Geschichte.

Es kommen alle Mannschaften der Region Nord der Herren AK 50 in die Wertung, die in einem Liga-System des GVSH, HGV und MVP (Wertung über CR) an in der Regel 5 Turniertagen teilgenommen haben und am Bundesfinale teilnehmen möchten.

Die beiden besten Mannschaften der Region Nord über CR aus allen AK 50 Ligen der Herren aus MV / HGV / GVSH nehmen am Bundesfinale teil.

Sollten Mannschaften sich zur Teilnahme bereit erklären und später nicht teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den jeweiligen Heimat-LGV zu zahlen.

 

DMM AK 65 DER HERREN 2021

Das Bundesfinale DMM AK 65 der Herren findet vom 24. bis 26. September im Krefelder GC statt.
Neuer Spielmodus: Freitags findet eine Zählspiel Qualifikation (6 Einzel über 18 Loch) statt. Samstags spielen die 16 Teams in zwei Gruppen die Viertelfinals und Halbfinals, in Form von 2 x 9-Loch Lochspiel über 4 Einzel und 1 Vierer aus. Am Sonntag folgen die Finals um die Medaillen und Platzierungen in Form von 4 Einzeln und 1 Vierer über 18-Loch Lochspiel.

Qualifikation zum Bundesfinale DMM AK 65 der Herren 2021

Zum Bundesfinale qualifiziert: Hamburger GC und Wendlohe

Es kommen alle Mannschaften der Region Nord der Herren AK 65 in die Wertung, die in einem Liga-System des GVSH, HGV und MVP (Wertung über CR) an in der Regel 5 Turniertagen teilgenommen haben und am Bundesfinale teilnehmen möchten.

Die beiden besten Mannschaften der Region Nord über CR aus allen AK 65 Ligen der Herren aus MV / HGV / GVSH nehmen am Bundesfinale teil.

Sollten Mannschaften sich zur Teilnahme bereit erklären und später nicht teilnehmen, so ist eine Gebühr von € 500 an den jeweiligen Heimat-LGV zu zahlen.

 

LÄNDERPOKAL AK 50 (SENIORENLÄNDERPOKAL 2021)

Der Länderpokal AK 50 fand vom 23. bis 25. Juli 2021 im G&LC Köln statt.
12 Mannschaften mit Ihren besten AK50 Spieler/innen vertreten Ihren Landesverband
und kämpfen um den begehrten Titel "Länderpokal AK50 Sieger 2021".

Für Schleswig-Holstein gingen folgende nominierte Spieler am Start:
Dr. Martin Ackerhans - GC Sylt
Christoph Eltester - GC Sylt
Dirk Erdmann - GC Sylt
Rainer Feddersen - GC Sylt
Peter Koch- GC am Sachsenwald
Guido Pusch- GC Gut Haseldorf
Michael Zieseniss - GC Lohersand
mit ihrem Kapitän Andreas Klippel (GVSH-Seniorenwart).

Unser GVSH Länderpokal Kader der AK50 ist mit einem guten 6. Platz zurück.

Das Team aus Schleswig-Holstein (v.l.): Christoph Eltester, Dirk Erdmann, Dr. Martin Ackerhans, Rainer Feddersen, Michael Zieseniss, Guido Pusch und Kapitän Andreas Klippel (es fehlt Peter Koch)

Klasse Männer, dass habt Ihr gut gemacht!

 

1. Baden-Württemberg
2. Nordrhein-Westfalen
3. Hessen
4. Hamburg
5. Niedersachsen/Bremen

6. Schleswig - Holstein

7. Bayern
8. Rheinland-Pfalz/Saarland
9. Berlin/Brandenburg
10. Sachsen/Thüringen
11. Mecklenburg-Vorpommern
12. Sachsen-Anhalt

         

Die Mannschaft auf dem Platz; hier mit Peter Koch (2.v.l.)

 

 

Am Freitag wurde eine Zählspielqualifikation gespielt. Gemäß der dort erzielten Platzierungen ging es am Samstag und Sonntag dann im spannenden und oft sehr emotionalen Matchplay weiter.

Startzeiten MP 2021

Die Startzeiten für die GVSH Mannschaftspokale 2021 wurden am 1. Februar 2021 hier im Internet veröffentlicht und an die Clubs und Spielführer per E-Mail verschickt.

Sollte es noch Änderungen oder Korrekturen durch die Clubs geben, dann bitten wir um folgendes Vorgehen: Schicken Sie die Änderung/Korrekturen an die E-Mail Adresse info@gvsh.de des Golfverbandes Schleswig-Holstein und auch an alle Clubs in der betroffenen Gruppe.

Änderungen:
am 30.04.: Der erste Spieltag (8.5 / 10.5.) wurde auf den Nachholspieltag (11.9. / 13.09.) verschoben
am 3.2.:  AK 65 Herren C5 im FGC Glücksburg am 28.8.21 um 11:00 (statt 9:00)
am 1.2.:  AK 65 Damen A1 im GC Kitzeberg am 28.8.21 von 10:40 auf 11:00 verschoben 

GVSH Mannschaftspokal AK 70 Gemischt 2021

Siegerfotos



Sieger A1: GC Gut Apeldör



Sieger B1: GC Gut Haseldorf



Sieger C4: GP Plöner See
v.l. Wolf Rüdiger Maehler, Claus Frey, Helmut Riemann, Klaus Groth, Klaus Giesler, Hubert Braasch, Arnfried Krüger, Gerd Hamm

Der erste Spieltag wurde auf den Nachholtag verschoben.
Die Ergebnisse für den 6.6. finden Sie unten, soweit diese um 18:22 Uhr anm 7.6. vorliegen.
Am 9.6. wurden die Ergebnisse aus Brunstorf (B1) ergänzt und die Gruppe B2 korrigiert.

GVSH Mannschaftspokal AK 65 Herren 2021

Siegerfotos


Sieger AK 65 Herren C1 GC Curau



Sieger AK 65 Herren C2 G&LC Gut Uhlenhorst



Sieger AK 65 Herren C3 G&CC Hohwachter Bucht

Der erste Spieltag wurde auf den Nachholtag verschoben.
Die Ergebnisse vom 6.6. finden Sie unten.

GVSH Mannschaftspokal AK 65 Damen 2021

Siegerfotos


Sieger AK 65 Damen A1: GC Altenhof

Der erste Spieltag wird auf den 18.9.verschoben.
Am 11.09. findet das Heimspiel des GC Lohersand statt.
Die Ergebnisse vom 6.6. finden Sie unten.

GVSH Mannschaftspokal AK 50 Herren 2021

Siegerfotos


Sieger AK 50 Herren A1: GC Sylt



Sieger AK 50 Herren B2 G&LC Gut Uhlenhorst



Sieger Ak 50 Herren C1 GC Lohersand



Sieger AK 50 Herren C2 Förde GC Glücksburg



Sieger AK 50 Herren C4 GC Gut Waldhof



Sieger AK 50 Herren D1 GP Krogaspe




Sieger AK 50 Herren D3: GC am Sachsenwald



Sieger AK 50 Herren D4 GC Escheburg



Sieger AK 50 Herren D5 GC Gut Apeldör



Sieger AK 50 Herren D6 GC an der Schlei



Sieger AK 50 Herren D7 G&LC Gut Uhlenhorst



Sieger AK 50 Herren E1 Breitenburg



Sieger AK 50 Herren E2 GP Plöner See

Der erste Spieltag wurde auf den Nachholtag verschoben.
Die Ergebnisse vom 6.6. finden Sie unten.

GVSH Mannschaftspokal AK 50 Damen 2021

Siegerfotos


Sieger AK 50 Damen A1: GC Schloss Breitenburg



Sieger AK 50 Damen B1: G&CC Brunstorf



Sieger AK 50 Damen B2: GC am Sachsenwald



Sieger AK 50 Damen C1: GC Kitzeberg



Sieger AK 50 Damen C2: GC Gut Glinde



Sieger AK 50 Damen C3: GC Großensee



Sieger AK 50 Damen C4: GC Föhr



Sieger AK 50 Damen D1: GC Föhr



Sieger AK 50 Damen D2: G&LC Gut Uhlenhorst

Der erste Spieltag wurde auf den Nachholtag verschoben.
Die Ergebnisse vom 6.6. finden Sie unten.

GVSH Mannschaftspokal AK 30 Herren 2021

Siegerfotos


Sieger AK 30 Herren A1: GC Schloss Breitenburg



Sieger AK 30 Herren B1: G&CC Brunstorf



Sieger AK 30 Herren B2: GC Siek/Ahrensburg



Sieger AK 30 Herren C1: GC Gut Haseldorf



Sieger AK 30 Herren C2: GC an der Schlei



Sieger AK 30 Herren C3: GC Escheburg



Sieger AK 30 Herren C4: GC Gut Waldhof



Sieger AK 30 Herren D2: GA Gut Wulfsmühle



Sieger AK 30 Herren D4: NGC St. Peter-Ording



Sieger AK 30 Herren D6: GC Lohersand

Der erste Spieltag wurde auf den Nachholtag verschoben.
Die Ergebnisse vom 6.6. finden Sie unten.

GVSH Mannschaftspokal AK 30 Damen 2021

Siegerfotos


Sieger Damen AK 30 A1: G&CC Gut Bissenmoor



Sieger Damen AK 30  B1: GC Gut Haseldorf



Sieger Damen AK 30 C1: GC Gut Grambek



Sieger Damen AK 30 C3: Förde GC Glücksburg




Sieger Damen AK 30 C4: GC Husumer Bucht

Der erste Spieltag wurde auf den Nachholtag verschoben.
Die Ergebnisse vom 6.6. finden Sie unten.

Mannschaftsmeisterschaft von SH 2021

Der GC Altenhof verteidigt seinen Titel durch einen Sieg im Stechen gegen den GC am Sachsenwald.


Ergebnisse MM von SH 2021


Klasse A

GC Altenhof  -  Lübeck-Travemünder GK   7 : 5
GC am Sachsenwald  -  GC Jersbek   11 : 1
GC Altenhof (Sieger n. Stechen)   GC am Sachsenwald  6 : 6
Lübeck-Travemünder GK   GC Jersbek  9,5 : 2,5



Sieger Klasse A: GC Altenhof


Klasse B

GC Gut Grambek  -  GC Escheburg   2,5 : 9,5
GC Kitzeberg  -  G&CC Gut Bissenmoor   7 : 5
GC Escheburg   GC Kitzeberg  4,5 : 7,5
 GC Gut Grambek    G&CC Gut Bissenmoor  2 : 10



Sieger Klasse B: GC Kitzeberg


Klasse C

GC Großensee  -  GC Brodauer Mühle   7,5 : 4,5
GC Lohersand  -  Förde GC Glücksburg   4,5 : 7,5
 GC Großensee    Förde GC Glücksburg   2 : 10
 GC Brodauer Mühle    GC Lohersand   3 : 9



Sieger Klasse C: Förde GC Glücksburg


Klasse D

GC Gut Haseldorf  -  G&CC Brunstorf   8 : 4
MHGC Aukrug (Sieger n.  Stechen)  -  G&LC Gut Uhlenhorst   6 : 6
 GC Gut Haseldorf    MHGC Aukrug  7 : 5
 G&CC Brunstorf    G&LC Gut Uhlenhorst  2,5 : 9,5



Sieger Klasse D: GC Gut Haseldorf


Klasse E

GC Büsum-Dithmarschen  -  GC Curau   3 : 9
GC Sylt (Sieger n. St.)  -  GC Gut Glinde   6 : 6
 GC Curau    GC Sylt  7 : 5
 GC Büsum-Dithmarschen    GC Gut Glinde  4 : 8



Sieger Klasse E: GC Curau


Klasse F

GC Föhr  -  GC Gut Waldhof   7 : 5
GC Hof Berg  -  GC Timmendorfer Strand   2 : 10
 GC Föhr    GC Timmendorfer Strand  2,5 : 9,5
 GC Gut Waldhof    GC Hof Berg  3,5 : 8,5



Sieger Klasse F: GC Timmendorfer Strand


Klasse G

GC Sülfeld  -  GC an der Schlei (Sieger n. St.)   6 : 6
GC Schloss Breitenburg  -  Maritim GC Ostsee   11,5 : 0,5
 GC an der Schlei    GC Schloss Breitenburg  4,5 : 7,5
 GC Sülfeld    Maritim GC Ostsee  2,5 : 9,5




Sieger Klasse G: GC Schloss Breitenburg


Klasse H

GC Husumer Bucht (Sieger n.St.) -  GC Stenerberg   6: 6
GC Segeberg  -  GC Fehmarn   3 : 9
 GC Husumer Bucht    GC Fehmarn  4 : 8
 GC Stenerberg (Sieger n. Stechen)    GC Segeberg  6 : 6



Sieger Klasse H: GC Fehmarn


Klasse I

GC Gut Apeldör  -  GC HH Oberalster   5 : 7
G&CC Hohwachter Bucht  -  GP Weidenhof   3,5 : 8,5
 GC HH Oberalster    GP Weidenhof  4 : 8
 GC Gut Apeldör    G&CC Hohwachter Bucht  4,5 : 7,5



Sieger Klasse I: GP Weidenhof


Klasse J

GC Siek/Ahrensburg  -  HSV Golf  8 : 4
Red Golf Quickborn  -  GC Bad Bramstedt   7,5 : 4,5
 GC Siek/Ahrensburg    Red Golf Quickborn  9 : 3
 HSV Golf    GC Bad Bramstedt  8 : 4



Sieger Klasse J: GC Siek/Ahrensburg


Klasse K

GC am Donner Kleve  -  GA Gut Wulfsmühle   3 : 9
GC Reinfeld  -  GP Krogaspe   7 : 5
 GA Gut Wulfsmühle    GC Reinfeld  7 : 5
 GC am Donner Kleve    GP Krogaspe  8 : 4



Sieger Klasse K: GA Gut Wulfsmühle

Ergebnisse Tag 2 - komplett

Ergebnisse Tag 1 - komplett

Achtung: Die Anfahrt zum GC Escheburg (Klasse A/B) wird am Samstagmorgen (neue Startzeit 9:00 Uhr) durch eine Straßensperrung erschwert. Im GC Escheburg kann am Samstag und Sonntag erst ab 9:00 Uhr gestartet werden.

Die Mannschaftsmeisterschaft des GVSH findet am 03./04. Juli 2021 statt. Die Meldeformulare finden Sie unten.

Es sind wie im Vorjahr 44 Mannschaften am Start - allerdings gab es eine Abmeldung (GC Gut Waldshagen) und eine Neuanmeldung (GA Gut Wulfsmühle), so dass eine Überarbeitung der Einteilung erforderlich wurde - siehe unten.

Corona bedingte Einschränkungen:

Wie bisher: Hygienekonzept der ausrichtenden Golfanlage.
Die Kontaktdaten der Teilnehmenden sind zu erheben.
Es gilt gilt eine Obergrenze von 2.500 Personen.
Hinweis: Keine Testpflicht wie bisher.



Aktuelle Coronabekämpfungsverordnung - gültig vom 28.06.2021

§ 11 Sport
....
(4) Die Durchführung von Wettbewerben und Sportfesten ist innerhalb geschlossener Räume mit maximal 1 250 Personen, außerhalb geschlossener Räume mit maximal 2 500 Personen zulässig. Die Veranstalterin oder der Veranstalter hat auch bei Wettbewerben außerhalb geschlossener Räume ein Hygienekonzept nach Maßgabe von § 4 Absatz 1 zu erstellen und die Kontaktdaten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Maßgabe von § 4 Absatz 2 zu erheben.

(5) Für Zuschauerinnen und Zuschauer beim Training oder Sportwettbewerben gelten die §§ 5 bis 5c entsprechend. Die Zahl der sporttreibenden Personen wird neben den Zuschauerinnen und Zuschauern auf die sich aus §§ 5 bis 5c ergebende Teilnehmer­obergrenze angerechnet.

Verbandsliga 2021


Sieger Damen Gruppe 1: GC Jersbek
 


Sieger Damen Gruppe 2: G&CC Brunstorf



Sieger Herren Gruppe 1: GC an der Schlei



Sieger Herren Gruppe 3: G&CC Brunstorf



Sieger Herren Gruppe 4: GC Schloss Breitenburg




Sieger Herren Gruppe 5: GC Gut Glinde




Sieger Herren Gruppe 6: WINSTONgolf



Gruppenfoto Damen Gruppe 2 (Brunstorf, Walddörfer, Brodauer Mühle, Hockenberg und Lutzhorn)


Gruppenfoto Damen Gruppe 1 (Jersbek, Föhr, Hof Berg, Gut Kaden und Peiner Hof)


Am 08. August fand der fünfte Spieltag der Verbandsliga statt.

Folgende Ergebnisse liegen vor.



Sieger Herren Gruppe 6: WINSTONgolf


Am 01. August fand der vierte Spieltag der Verbandsliga statt.

Folgende Ergebnisse liegen vor.

Am 01. August findet der vierte und am 08. August der auf den Nachholspieltag verschobene erste Spieltag der Verbandsliga statt.

An den Modalitäten zum Wettspieltag hat sich gegenüber den vorherigen Spieltagen nicht viel geändert.
Die Testpflicht für Golf ist aufgehoben. Dies gilt in den allermeisten Fällen nun auch für die Innengastronomien (in Schleswig-Holstein).

Die Kontaktdaten der Teilnehmer (Spieler, Ersatzspieler, Kapitän und Caddies) sind wie bisher auf einem Kontaktbogen zu erheben. Nur wenn der ausgefüllte Kontaktbogen dem Sekretariat vorgelegt wird, gibt das Sekretariat die Scorekarte an den Spieler heraus und dieser kann am Wettspiel teilnehmen.

Caddies und Zuschauer sind erlaubt. Die Zulassung von Zuschauern auf dem Platz obliegt dem austragenden Club und den regionalen Bestimmungen. Fragen Sie hierzu bitte ihren Austragungsort.

 




Die Ergebnisse des vierten Spieltages am 18. Juli liegen nun bei den Damen  und Herren komplett vor (der erste Spieltag wurde auf den 08.08. verschoben) und die Spielstände bei den Damen und Herren sind nun Online.




Die Ergebnisse des dritten Spieltages am 20. Juni liegen nun um 10:20 Uhr komplett vor (der erste Spieltag wurde auf den 08.08. verschoben) und die Spielstände bei den Damen und Herren sind nun Online.




Die Ergebnisse des zweiten Spieltages am 30. Mai liegen nun um 11:55 Uhr komplett vor (der erste Spieltag wurde auf den 08.08. verschoben) und die Spielstände bei den Damen und Herren sind Online um 12:40.


 

Was ist die Verbandsliga der Damen und Herren der Region Nord?
Der DGV richtet die Deutsche Golf Liga der Damen (von der Oberliga bis zur 1. Bundesliga) und der Herren (von der Landesliga bis zur 1. Bundesliga) aus. Darunter gibt es die DGL Gruppenliga in den Regionen. Die Region 8 ist die Region Nord und besteht aus den LGV GVSH, HGV und GVMV. Die DGL Gruppenliga der Region Nord wird bei uns Verbandsliga der Region Nord genannt. Um in die DGL 2022 aufsteigen zu können, muss man in der Verbandsliga der Region Nord 2021 mitspielen und bei den Damen unter den besten 2 und bei den Herren unter den besten 7 Mannschaften sein. Die teilnehmenden Mannschaften aus dem GVSH, HGV und GVMV werden regional in die Gruppen eingeteilt und die Wertung erfolgt über alle Gruppen als Durchschnittsergebis über CR.

Deutsche Golf Liga DGL 2021

DGL Kalender 2021

Der vorläufige Turnierkalender wurde am 14. August veröffentlicht und ist im Downloadcenter zu finden.

Die Spieltage sind wie folgt terminiert:

  • 1. SPT am 15./16. Mai 2021
  • 2. SPT am 29./30. Mai 2021
  • 3. SPT am 19./20. Juni 2021
  • 4. SPT am 17./18. Juli 2021
  • 5. SPT am 31. Juli / 01. August 2021
  • Final Four am 07./08. August 2021
  • Nachholspieltag am 08. August 2021
  • Aufstiegsspieltag am 15. August 2021


Ligagruppeneinteilung

Am 2. Oktober haben wir Ihnen bereits die Ligagruppeneinteilung der Damen und  Herren per E-Mail zukommen lassen.


Spieltagtausch

Der Tausch der Heimspieltage, innerhalb der Ligagruppe, ist bis zum 31. Dezember 2020 möglich. Nehmen Sie hierzu bitte zu Ihren vier Clubs in der jeweiligen Gruppe Kontakt auf und einigen Sie sich auf den Tausch. Anschließend senden Sie uns bitte eine E-Mail mit den neuen Spieltagen zu (wso@dgv.golf.de). Wir prüfen diesen Tausch und senden Ihnen daraufhin schnellstmöglich eine Bestätigung zu.


Software

Die DGL wird weiterhin mit unserem Softwarepartner SmartUp Solution und der Software „Club in One“ abgewickelt.


Livescoring

Das Livescoring wird neben der 1. und 2. Bundesliga nun auch in der gesamten Regionalliga (Damen und Herren) angewendet.


Aufstiegsspiel

Die Aufstiegsspiele finden am 15. August 2021 statt. Ausrichter sind die Viertplatzierten des Vorjahres (2019) in der Abschlusstabelle der 1. Bundesliga der DGL.

  • Aufstiegsspiel Damen Nord: Austragungsort: Berliner GC Gatow
  • Aufstiegsspiel Damen Süd: Austragungsort: Münchener GC
  • Aufstiegsspiel Herren Nord: Austragungsort: Frankfurter GC
  • Aufstiegsspiel Herren Süd: Austragungsort: GC Herzogenaurach


Änderung Spielmodus in der 1. Bundesliga

Um den Samstag mehr zu füllen und mehr Spielmöglichkeiten anzubieten, wird es, wie schon für 2020 geplant, in der ersten Bundesliga ab sofort drei Runden über insgesamt 54 Löcher geben. Samstags wird Einzel und Vierer gespielt, sonntags Einzel. Details zur Wertung veröffentlichen wir mit den Ausschreibungen im Februar 2021.


Doppelspieltage

Auf Grund dieser Änderung (Einführung 3. Runde in der 1. Bundesliga) und dem damit verbundenen engen Zeitplan am Samstag, ist es nicht mehr möglich einen Doppelspieltag zwischen der 1. Bundesliga und einer niedrigeren Liga zu haben. Eine Proberunde ist am Samstag zeitlich nicht möglich, unter  Berücksichtigung, dass der Spieltag sicher und ohne Unterbrechung durchgeführt werden soll.


Proberunde

Wir bitten noch einmal alle Clubs darum, die Regelung zur Proberunde zu beachten und in den Planungen einzubeziehen (Auszug aus der Ausschreibung: kostenfreie Proberunde am Vortag zwischen 10-16 Uhr). Die Proberunde soll für alle Mannschaften ohne Störungen, z.B. Clubturniere, ermöglicht werden.


Verwendung des Logos der „Deutschen Golf Liga“ 

Von einer DGL-Logo Nutzung durch Sie - u.a. bei der Bestickung der Oberbekleidung – ist derzeit abzusehen. Das DGL-Logo zur Verwendung in der DGL-Saison 2021 ist noch nicht freigegeben. Wir werden mit den notwenigen Informationen proaktiv auf Sie zukommen.


Fristen im DGV-Serviceportal

Anfang Februar wird das DGV-Serviceportal auf die neue Saison umgestellt. Folgende Fristen gelten dann für Ihre DGL-Mannschaften:

  • SEPA-Einzugserlaubnis erteilen bis 30. April 2021
  • Clubspielleiter benennen bis 11. Mai 2021
  • Meldung der Spielerinnen/Spieler immer donnerstags vorm Spieltag bis 15.00 Uhr. (Meldungen nach 15.00 Uhr sind nicht möglich und ziehen eine Bepunktung von 0 Punkten einher!)


COVID-19

Auf Grund der allgegenwärtigen Pandemie befasst sich das DGL-Projektteam aktuell intensiv mit der Durchführung der DGL-Saison 2021. Unser oberstes Ziel ist eine reguläre Durchführung der gesamten DGL Saison. Auch 2021 werden wir von der Corona-Pandemie betroffen sein. Als größtes Problem können regionale Lockdowns oder auch Einreise-/ Ausreisebeschränkungen eintreten, so dass Heimspieltage gefährdet sind bzw. nicht durchgeführt werden können. Sobald die Alternativen erarbeitet sind, werden wir Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Wir wünschen Ihnen für die neue Saison alles Gute und freuen uns auf eine spielreiche Deutsche Golf Liga.

Mit freundlichen Grüßen
Das DGL-Projektteam

Ausschreibung und Startzeiten GVSH Mannschaftspokale 2020

Der erste Spieltag des Mannschaftspokals im GVSH am 16./18. Mai 2020 fällt aus und wird auf den Nachholspieltag am 12./14. September 2020 verschoben.

Der Spieltag des Mannschaftspokals im GVSH am 06./08. Juni 2020 und der 3. Spieltag des Mannschaftspokals im GVSH am 20./22. Juni 2020 werden ersatzlos gestrichen.

Bezüglich des genauen Prozederes und auch der damit verbundenen Auswirkungen auf weiteren Qualifikationsmöglichkeiten wird der GVSH die Spielführer im Juni noch einmal gesondert informieren.



Pros gegen Amateure 2020

Manfred Gerlach (GVSH Sportwart) und Nils Sallmann (Präsident der PGA SH) haben sich darauf verständigt, dass das Wettspiel Pros gegen Amateure 2020 am 26. April im Lübeck-Travemünder GK leider in diesem Jahr ausfallen muss. Es wird 2021 nachgeholt.
 

LÄNDERPOKAL AK 50 (SENIORENLÄNDERPOKAL 2020)

Leider konnte der Länderpokal AK 50 in der Saison 2020 Corona bedingt leider nicht stattfinden.

DMM AK 50 der Damen und Herren 2020

Absage am 28.5. durch den DGV:
Der Deutsche Golf Verband (DGV) ist gezwungen, die Bundesfinals der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) der Altersklassen AK 30, AK 50 und AK 65 für die Saison 2020 abzusagen.

GVSH Mannschaftspokal AK 30 Damen 2020

2020 konnten die GVSH Mannschaftspokale leider nicht stattfinden.

GVSH Mannschaftspokal AK 30 Damen 2019

Siegerfotos 2019


Sieger A1: GC am Sachsenwald



Sieger B2: GC Großensee



Sieger C1: GC Kitzeberg



Sieger C3: GC Hof Berg



Sieger C4: GC Siek-Ahrensburg



Sieger D1: GC Gut Haseldorf


Ergebnisse 2019 - Spieltag 4

Der vierte Spieltag fand am 17. August statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 3

Der dritte Spieltag fand am 20. Juli statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 2

Der zweite Spieltag fand am 22. Juni statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 1

Der erste Spieltag fand am 25. Mai 2019 statt.

GVSH Mannschaftspokal AK 30 Herren 2020

2020 konnten die GVSH Mannschaftspokale leider nicht stattfinden.

GVSH Mannschaftspokal AK 30 Herren 2019

Ausschreibung, Meldeformulare, Startzeiten in den Gruppen und die Einteilung für 2019 finden Sie HIER.

Siegerfotos 2019


Sieger A1: Förde GC Glücksburg



Sieger B1: G&CC Gut Bissenmoor



Sieger B2: GC Jersbek




Sieger C1: G&LC Gut Uhlenhorst



Sieger C2: GC Siek-Ahrensburg



Sieger D1: GC Curau



Sieger D2: GC Gut Grambek



Sieger D3: GC Gut Glinde



Sieger D4: GC Timmendorfer Strand

Ergebnisse 2019 - Spieltag 4

Der vierte Spieltag fand am 17. August statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 3

Der dritte Spieltag fand am 20. Juli statt. Leider musste das Spiel in der Gruppe C4 wegen Gewitter und Starkregen abgebrochen werden und wird am Nachholtag am 14. September im GC Gut Waldhof wiederholt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 2

Der zweite Spieltag fand am 22. Juni statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 1

Der erste Spieltag fand am 25. Mai 2019 statt.

GVSH Mannschaftspokal AK 50 Damen 2020

2020 konnten die GVSH Mannschaftspokale leider nicht stattfinden.

GVSH Mannschaftspokal AK 50 Damen 2019

Ausschreibung, Meldeformulare, Startzeiten in den Gruppen und die Einteilung für 2019 finden Sie HIER.

Siegerfotos 2019


Sieger A1: GC Sylt



Sieger B1: GC Schloss Breitenburg



Sieger B2: GC Lohersand



Sieger C1: GC Jersbek



Sieger C2: GC Gut Apeldör



Sieger D1: GC Föhr



Sieger D2: GC Kitzeberg 2



Sieger D3: GC Sülfeld



Sieger D4: G&CC Brunstorf 2

Ergebnisse 2019 - Spieltag 4

Der vierte Spieltag fand am 17. August statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 3

Der dritte Spieltag fand am 20. Juli statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 2

Der zweite Spieltag fand am 22. Juni statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 1

Der erste Spieltag fand am 25. Mai 2019 statt.

GVSH Mannschaftspokal AK 50 Herren 2020

2020 konnten die GVSH Mannschaftspokale leider nicht stattfinden.

GVSH Mannschaftspokal AK 50 Herren 2019

Ausschreibung, Meldeformulare, Startzeiten in den Gruppen und Einteilung für 2019 finden Sie HIER.

Siegerfotos 2019


Sieger A1: GC Sylt



Sieger B1: GC Großensee



Sieger B2: GC Gut Haseldorf



Sieger C1: GC Gut Grambek


Sieger C2: Lübeck-Travemünder GK



Sieger C3: GC Altenhof



Sieger C4: GC Kitzeberg



Sieger D1: GC Reinfeld



Sieger D2: G&CC Gut Bissenmoor



Sieger D3: Maritim GC Ostsee



Sieger D4: GC Gut Waldhof



Sieger D5: GC Fehmarn



Sieger D6: GC Stenerberg



Sieger D7: GC Altenhof 2



Sieger D8: HSV Golf



Sieger E1: Fleesensee Sportanlagen

Ergebnisse 2019 - Spieltag 4

Der vierte Spieltag fand am 17. August statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 3

Der dritte Spieltag fand am 20. Juli statt. Leider musste das Spiel in der Gruppe D4 wegen Gewitter und Starkregen abgebrochen werden und wird am Nachholtag am 14. September im GC Gut Waldhof wiederholt. 

Ergebnisse 2019 - Spieltag 2

Der zweite Spieltag fand am 22. Juni statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 1

Der erste Spieltag fand am 25. Mai 2019 statt.

GVSH Mannschaftspokal AK 65 Damen 2020

2020 konnten die GVSH Mannschaftspokale leider nicht stattfinden.

GVSH Mannschaftspokal AK 65 Damen 2019

Ergebnisse 2019 - Spieltag 5


Sieger MP AK 65 der Damen A1: GC Altenhof

Ergebnisse 2019 - Spieltag 4

Der vierte Spieltag fand am 17. August statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 3

Der dritte Spieltag fand am 20. Juli statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 2

Der zweite Spieltag fand am 22. Juni statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 1

Der erste Spieltag fand am 25. Mai 2019 statt.

GVSH Mannschaftspokal AK 65 Herren 2020

2020 konnten die GVSH Mannschaftspokale leider nicht stattfinden.

GVSH Mannschaftspokal AK 65 Herren 2019

Endstand GVSH MP AK 65 Herren 2019

Siegerfotos 2019


Sieger A1: GC Föhr



Sieger B1:GC Altenhof



Sieger B2: MHGC Aukrug



Sieger C1: GA Gut Wulfsmühle



Sieger C2: GC Segeberg



Sieger C3: GC Husumer Bucht



Sieger C4: GC Brodauer Mühle

Ausschreibung, Meldeformulare, Startzeiten in den Gruppen und Einteilung für 2019 finden Sie HIER.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 4

Der vierte Spieltag fand am 17. August statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 3

Der dritte Spieltag fand am 20. Juli statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 2

Der zweite Spieltag fand am 22. Juni statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 1

Der erste Spieltag fand am 25. Mai 2019 statt.

GVSH Mannschaftspokal AK 70 Gemischt 2020

2020 konnten die GVSH Mannschaftspokale leider nicht stattfinden.

GVSH Mannschaftspokal AK 70 Gemischt 2019

Einteilung GVSH MP 2020

Die Einteilung in die Gruppen mit Heimspieltermine für die GVSH MP Spiele der AK 70  gemischt für 2020 liegt vor.

Ausschreibung, Meldeformulare, Startzeiten in den Gruppen und Einteilung für 2019 finden Sie HIER.

Siegerfotos 2019


Sieger A1: GC Escheburg



Sieger B1: GC Gut Apeldör



Sieger B2: GC am Sachsenwald



Sieger C1: GC Büsum-Dithmarschen



Sieger C2: GC Segeberg

Ergebnisse 2019 - Spieltag 4

Der vierte Spieltag fand am 19. August 2019 statt.

Hinweis in eigener Sache: Disqualifikation durch nicht richtiges Ausfüllen der Scorekarte
Als Spieler bestätigen Sie durch Unterschreiben Ihrer Scorkarte die Richtigkeit. Achten Sie bitte auch daraf, dass Ihr Score in der richtigen Spalte (mit der Überschrift Zähler).


Ergebnisse 2019 - Spieltag 3

Der dritte Spieltag fand am 22. Juli 2019 statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 2

Der zweite Spieltag fand am 24. Juni 2019 statt.

Ergebnisse 2019 - Spieltag 1

Der erste Spieltag fand am 27. Mai 2019 statt.


Sieger A1: GC Escheburg


Sieger B2: Kieler GC Havighorst


Sieger C1: Förde GC Glücksburg



Sieger C2: GC Föhr


Sieger C3: GC am Sachsenwald

Mannschaftsmeisterschaft von SH 2020

Die Mannschaftsmeisterschaft des GVSH am 13./14. Juni 2020 findet nicht statt.

Verbandsliga 2020 - Absage der Saison 2020

15.05.2020
Absage des dritten Spieltages der Verbandsliga der Region Nord der Damen und Herren und damit Absage der kompletten Saison der Verbandsliga wie in der DGL

Wiesbaden, 15. Mai 2020.
Der Deutsche Golf Verband (DGV) sagt auch den 3. Spieltag der KRAMSKI Deutschen Golf Liga presented by Audi (DGL) ab. Die zum jetzigen Zeitpunkt geltenden Beschränkungen aufgrund der weltweiten Corona-Krise, lassen aktuell betrachtet keine ordnungsgemäße und faire Durchführung des Spieltages an allen Austragungsorten der DGL am 20. und 21. Juni zu. Betroffen von dieser Absage sind alle DGL-Mannschaften von der 1. Bundesliga bis hin zur Landesliga. Durch die Absage auch des dritten Spieltages wird 2020 keine DGL-Saison (und damit keine Verbandsliga) stattfinden können.

Pros gegen Amateure 2019


Das Wettspiel Pros gegen Amateure 2019 fand am 28. April im GC Husumer Bucht statt.
Es war ein toller Golftag im GC Husumer Bucht. Die Amateure des GVSH  gewannen mit 11,5 ; 6,5 gegen die Pros der PGA SH.






Mannschaften der Pros der PGA von SH und der GVSH Amateure

Siegerliste Pros gegen Amateure

2019    Amateure des GVSH
2018    Pros der PGA SH
2017    Amateure des GVSH
2016    Pros der PGA SH
2015    Amateure des GVSH
2014    Pros der PGA SH
2013    ----
2012    Amateure des GVSH
2011    Amateure des GVSH
2010    Amateure des GVSH
2009    Amateure des GVSH
2008    Amateure des GVSH
2007    -----
2006    Pros der PGA SH
2005    Pros der PGA SH
2004    Pros der PGA SH
2003    Pros der PGA SH
2002    Amateure des GVSH
2001    Pros der PGA SH

 

LÄNDERPOKAL AK 50 (SENIORENLÄNDERPOKAL 2019)

Der Senioren Länderpokal (Länderpokal AK 50 gemischt) fand vom 26. bis 28. Juli im Licher Golf-Club in Hessen statt.
Über die GVSH Nomierungsrangliste wurden unsere Spieler in den Kader der Länderpokal AK 50 Mannschaft des GVSH nominiert. 

 

Andreas Klippel (Kapitän/GVSH-Seniorenwart), Dr. Nikolai Ulrich (GC Kitzeberg), Dr. Martin Ackerhans (GC Sylt), Ralf Lambracht (GC Altenhof), Stefan Sievert (GC Sylt), Rainer Feddersen (GC Sylt), Bahman Khosravi (GC Sylt) und Christoph Eltester (Kitzeberg)

Andreas Klippel (Kapitän/GVSH-Seniorenwart), Dr. Nikolai Ulrich (GC Kitzeberg), Dr. Martin Ackerhans (GC Sylt), Ralf Lambracht (GC Altenhof), Stefan Sievert (GC Sylt), Rainer Feddersen (GC Sylt), Bahman Khosravi (GC Sylt) und Christoph Eltester (GC Kitzeberg)

Ergebnisse

von links: St. Sievert, B. Khosravi, A. Klippel, Ch. Eltester, N. Ulrich, R. Feddersen, M. Ackerhans und R. Lambracht
v.links: St. Sievert, B. Khosravi, A. Klippel, Ch. Eltester, N. Ulrich, R. Feddersen, M. Ackerhans und R. Lambracht

1. Hessen
2. Baden-Württemberg
3. Hamburg
4. Bayern
5. Nordrhein-Westfalen
6. Niedersachsen/Bremen
7. Schleswig - Holstein
8. Berlin/Brandenburg
9. Rheinland-Pfalz/Saarland
10. Sachsen-Anhalt
11. Mecklenburg-Vorpommern
12. Sachsen/Thüringen

 

 

Fotos © Katrin vom Hagen

 

Ein guter 7. Platz, klasse Jungs!

Der 21. SLP AK50 wurde vom 26.07. - 28.07.2019 im Licher Golf Club ( Landesgolfverband Hessen) ausgetragen.

Die Auswahlmannschaft von Schleswig-Holstein erreichte von den 12 Landesverbänden den 7. Platz.

Der viermalige Sieger in Folge aus NRW  Platz 5.

Platz 1 ging an Hessen, Platz 2  Baden Württemberg, Platz 3 Hamburg ,

Es war eine tolle Veranstaltung trotz Temperaturen bis 39° C .

 

Andreas Klippel
(Kapitän)

 

 

DMM AK 50 der Damen und Herren 2019


Sieger Oberliga Nord 1 der Herren AK 50: GC Großensee

Die Ergebnisse aller Mannschaften des GVSH bei den Damen und Herren können Sie folgenden Übersichten entnehmen:

Die Ergebnisse aller Gruppen der DMM AK 50 der Damen und Herren finden Sie  HIER

Die Einteilung der DMM AK 50 der Damen und Herren 2019 finden Sie auf der Homepage des DGV unter diesem DGV Link.
Die Ausschreibung zur DMM AK 50 finden Sie beim DGV HIER.

Die Einteilung der Mannschaften des GVSH können Sie auch folgender Übersicht entnehmen. Für die Saison 2020 hat die Region Nord bei den Damen 2 und bei den Herren 5 Aufstiegsplätze - siehe Zwischenstand (GVSH und HGV).

Ergebnisse DMM AK 50 der Herren 2018

DMM Herren AK 50 2018, 2. Bundesliga Nord
         
Golfanlage "Gut Hainmühlen" Im Moorheilbad Bederkesa - 06.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Düsseldorf, GSV 965 101 102,2
2 Burgdorfer GC 989 125 126,2
3 Sylt, GC 989 125 126,2
4 Bad Ems, Mittelrh. GC 996 132 133,2
5 Semlin am See, G&LC 997 133 134,2
6 Berlin-Wannsee, G&LC 999 135 136,2
7 Seddiner See, G&CC 1002 138 139,2
8 Hamburger L&GC Hittfeld 1008 144 145,2
         
         
         
DMM Herren AK 50 2018, Regionalliga Nord
         
Hamburger Land- und Golf-Club Hittfeld e.V. - 07.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Kitzeberg, GC 586 89 85,5
2 Hannover, GC 600 103 99,5
3 Berliner GC Stolper Heide 604 107 103,5
4 Zur Vahr, Club 604 107 103,5
5 Syke, GC 612 115 111,5
6 Hamburg-Ahrensburg, GC 614 117 113,5
7 Föhr, GC 634 137 133,5
8 Oldenburgischer GC 637 140 136,5
         
         
         
DMM Herren AK 50 2018, Oberliga Nord 1
         
Gut Waldhof Golf AG - 07.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Lutzhorn, GC 587 83 86,5
2 Hamburg-Treudelberg, G&CC 590 86 89,5
3 Aukrug, Mittelholst. GC 597 93 96,5
4 Schloss Breitenburg 604 100 103,5
5 Großensee, GC 609 105 108,5
6 Pinnau, GC An der 612 108 111,5
7 Apeldör, Gut 618 114 117,5
8 Uhlenhorst, G&LC 626 122 125,5
         
         
         
         
DMM Herren AK 50 2018, Landesliga Nord 1
         
Golf-Club Kitzeberg e.V. - 07.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Altenhof, GC 599 102 108,3
2 Curau, GC 603 106 112,3
3 Husumer Bucht, GC 618 121 127,3
4 Hof Berg, GC 623 126 132,3
5 Büsum, GC 627 130 136,3
6 Brodauer Mühle, GC 628 131 137,3
7 Bissenmoor, G&CC Gut 634 137 143,3
8 Gut Waldhof Golf 637 140 146,3
         
         
         
DMM Herren AK 50 2018, Landesliga Nord 2
         
Golf Club Lutzhorn e.V. - 07.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Green Eagle, GC 573 83 82,3
2 Hamburg-Holm, GC 600 110 109,3
3 Haseldorf, GC Gut 603 113 112,3
4 Göhrde, GC An der 610 120 119,3
5 Sachsenwald, GC Am 621 131 130,3
6 Brunstorf, G&CC 623 133 132,3
7 Hoisdorf, GC 668 178 177,3
         

 

Ergebnisse DMM AK 50 der Damen 2018

DMM Damen AK 50 2018, 2. Bundesliga Nord
         
Golfanlage "Gut Hainmühlen" Im Moorheilbad Bederkesa - 06.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Hamburg Wendlohe, GC 679 103 87
2 Zur Vahr, Club 687 111 95
3 Bad Salzuflen, G&LC 697 121 105
4 Föhr, GC 707 131 115
5 Altenhof, GC 711 135 119
6 Anholt, GC Wasserburg 714 138 122
7 Hannover, GC 723 147 131
8 Westerholt, GC Schloss 763 187 171
         
         
DMM Damen AK 50 2018, Regionalliga Nord
         
Hamburger Land- und Golf-Club Hittfeld e.V. - 07.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Hamburg-Walddörfer, GC 327 43 39,8
2 Uhlenhorst, G&LC 349 65 61,8
3 Berliner GC Gatow 357 73 69,8
4 Pinnau, GC An der 358 74 70,8
5 Kallin, GC 360 76 72,8
6 Berliner GC Stolper Heide 363 79 75,8
7 Jersbek, GC 363 79 75,8
8 Schloss Breitenburg 370 86 82,8
         
         
DMM Damen AK 50 2018, Oberliga Nord 1
         
Golfclub Büsum Dithmarschen e.V. - 07.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Husumer Bucht, GC 354 66 62
2 Sylt, GC 356 68 64
3 Lohersand, GC 361 73 69
4 Kitzeberg, GC 364 76 72
5 Hof Berg, GC 366 78 74
6 Schlei, GC An der 367 79 75
7 Aukrug, Mittelholst. GC 380 92 88
8 Lübeck-Travemünder, GK 398 110 106
         
         
DMM Damen AK 50 2018, Oberliga Nord 2
         
Golf Club Lutzhorn e.V. - 07.07.-08.07.2018
 
Rang Mannschaft Brutto Par CR
1 Märkischer GC Potsdam 342 62 60,8
2 Gut Waldhof Golf 343 63 61,8
3 Semlin am See, G&LC 348 68 66,8
4 Großensee, GC 351 71 69,8
5 Brunstorf, G&CC 352 72 70,8
6 Sachsenwald, GC Am 354 74 72,8
7 Wilkendorf Golfpark 360 80 78,8
8 Berliner G&CC MotzenerSee 365 85 83,8

 

DMM AK 30 der Damen 2020

Absage am 28.5. durch den DGV:
Der Deutsche Golf Verband (DGV) ist gezwungen, die Bundesfinals der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) der Altersklassen AK 30, AK 50 und AK 65 für die Saison 2020 abzusagen.

DMM AK 30 der Herren 2020

Absage am 28.5. durch den DGV:
Der Deutsche Golf Verband (DGV) ist gezwungen, die Bundesfinals der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) der Altersklassen AK 30, AK 50 und AK 65 für die Saison 2020 abzusagen.

Das Bundesfinale DMM AK 30 der Herren  2020 findet am 19./20. September im G&CC Leipzig statt.

DMM AK 30 der Damen 2019

Das Bundesfinale DMM AK 30 der Damen 2019 mit 14 Mannschaften fand am 21./22. September im Golf-Resort Bad Griesbach statt.

Platz 1: Münchener GC
Platz 2: GC Hamburg-Walddörfer
Platz 3: G&LC Berlin-Wannsee

Qualifikation zum Bundesfinale:
Es qualifizierten sich hierfür jeweils die beiden besten Mannschaften der Damen und Herren der Region Nord - siehe Endstand nach Spiel 5 des GVSH und Spiel 5 des HGV.

Zum Bundesfinale qualifiziert AK 30 Damen:
Walddörfer
Hamburg-Holm

DMM AK 30 der Herren 2019

Das Bundesfinale DMM AK 30 der Herren  2019 fand am 21./22. September im Golf-Club Hohenstaufen statt.

Platz 1: Frankfurter GC
Platz 2: GC Höse
Platz 3: Hamburger GC

Qualifikation zum Bundesfinale:
Es qualifizierten sich hierfür jeweils die beiden besten Mannschaften der Damen und Herren der Region Nord - siehe Endstand nach Spiel 5 des GVSH und Spiel 5 des HGV.

Zum Bundesfinale qualifiziert AK 30 Herren:
Hamburger GC
Wendlohe

DMM AK 65 DER HERREN 2020

Absage am 28.5. durch den DGV:
Der Deutsche Golf Verband (DGV) ist gezwungen, die Bundesfinals der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMM) der Altersklassen AK 30, AK 50 und AK 65 für die Saison 2020 abzusagen.

DMM AK 65 DER HERREN 2019

Das Bundesfinale DMM AK 65 der Herren 2019 fand mit 15 Mannschaften am 21./22. September im Golfclub Stahlberg im Lippetal statt.

Platz 1: G&LC Berlin-Wannsee
Platz 2: Mittelrheinischer GC Bad Ems
Platz 3: Krefelder GC

Die AK 65 Herren Mannschaft des GC Föhr belegte den 12. PLatz.


Qualifikation zum Bundesfinale:

Es qualifizierten sich hierfür jeweils die beiden besten Mannschaften der Herren der Region Nord siehe Enstand nach Spiel 5 des GVSH und  Spiel 5 des HGV.

Qualifiziert für das Bundesfinale AK 65 Herren:
GC Föhr
Wendlohe

Mannschaftsmeisterschaft von SH 2019

Die Mannschaftsmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2019 fand vom 6. bis 7. Juli statt.

Ergebnisse

Der GC Altenhof gewinnt durch ein 6,5 : 5,5 gegen den GC am Sachsenwald den Titel. Aufsteiger in die Klasse A ist der Lübeck-Travemünder GK.

Sie finden unten alle Siegerfotos und Ergebnisse.


Sieger Klasse A: GC Altenhof
 


Sieger Klasse B: Lübeck-Travemünder GK
 


Sieger Klasse C: GC Escheburg
 


Sieger Klasse D: GC Brodauer Mühle
 


Sieger Klasse E: GLC Gut Uhlenhorst
 


Sieger Klasse F: GC Gut Glinde


Sieger Klasse G: GC Timmendorfer Strand
 


Sieger Klasse H: Maritim GC Ostsee
 


Sieger Klasse I: GC Fehmarn


Sieger Klasse J: GP weidenhof
 


Sieger Klasse K: GC Bad Bramstedt

 

 

Ausschreibung

  

Verbandsliga 2019

Ergebnisse 3. Spieltag Verbandsliga der Damen und Herren

Die Ergebnisse des dritten Spieltages liegen vor.

Ergebnisse 1. Spieltag Verbandsliga der Damen

Am 12. Mai fand der erste Spieltag 2019 in der Verbandsliga der Damen statt. Anbei finden Sie die Ergebnisse in den 2 Gruppen sowie den Gesamtstand nach Spieltag 1 aller Gruppen über CR  - am Ende der Sasion steigen die besten 2 Mannchaften in die DGL Oberliga 2020 auf.

Ergebnisse 1. Spieltag Verbandsliga der Herren

Am 12. Mai fand der erste Spieltag 2019 in der Verbandsliga der Herren statt. Anbei finden Sie die Ergebnisse in den 4 Gruppen sowie den Gesamtstand nach Spieltag 1 aller Gruppen über CR  - am Ende der Sasion steigen die besten 6 Mannchaften in die DGL Landesliga 2020 auf.

Die Einteilung der Verbandsliga der Damen und Herren 2019 liegen am 12. November vor. Bei Damen steigen die beiden besten Mannschaften aller 11 Mannschaften (Durchschnitt über CR nach 5 bzw. 6 Spielen) in die DGL Oberliga 2020 auf. Bei den Herren steigen die besten 6 (wurde vom DGV von 5 auf 6 korrigiert)  aller 23 Mannschaften (Durchschnitt über CR nach 4 bzw. 5 Spielen) in die DGL Landesliga auf.

Korrektur am 25.12.: Der GC Buxtehude wurde in der Gruppe 4 der Herren hinzugefügt, da die Meldung des GC Buxtehude (am 1.11. per E-Mail an den GVSH) nicht berücksichtigt worden war.

Korrektur am 16.11.:
 Es hatten sich bei den Herren 2 Mannschaften irrtümlich angemeldet, die 2019 bereits an der DGL teilnehmen. Diese wurden aus den Gruppen 2 und 4 gestrichen.

Verbandsliga der Damen 2018

Die Ergebnisse und Endstände 2018 liegen offiziell vor.


Sieger Gruppe 1: GC Gut Waldhof


Sieger Gruppe 2: G&CC Brunstorf



Sieger Gruppe 3: Hamburger GC

Verbandsliga Spieltag 4 der Damen 2018

Die Ergebnisse liegen vollständig vor. Die Gruppe 1 hatte spielfrei.

Verbandsliga Spieltag 3 der Damen 2018

Die Gruppen 2 und 3 hatten spielfrei.

Verbandsliga der Herren2018

Die Ergebnisse des letzten Spieltages liegen vor. Aber leider die Ergebnisse der Gruppe aus Hoisdorf bisher nur als Einzelergebnisse vor und wir erhalten diese erst am Dienstag - provisorisch nun selbst errechnet.


Sieger Gruppe 1: GC Husumer Bucht



Sieger Gruppe 2: GC Gut Kaden



Sieger Gruppe 3: Red Golf Moorfleet



Sieger Gruppe 5: WINSTONgolf

Verbandsliga Spieltag 4 der Herren 2018

Die Ergebnisse liegen nun komplett vor. Die Gruppe 3 hatte spielfrei.

Verbandsliga Spieltag 3 der Herren 2018

Die Ergebnisse liegen vollständig vor.